Bundesrat stimmt Änderung der Ladesäulenverordnung zu
Der Bundesrat stimmte dem Entwurf der Bundesregierung unverändert zu. Danach soll das punktuelle (ad-hoc) Laden von Elektrofahrzeugen an öffentlich zugänglichen [...]
Der Bundesrat stimmte dem Entwurf der Bundesregierung unverändert zu. Danach soll das punktuelle (ad-hoc) Laden von Elektrofahrzeugen an öffentlich zugänglichen [...]
Am 02. August 2021 wurde der erste Förderaufruf des Förderprogramms für klimafreundliche Nutzfahrzeuge veröffentlicht. Ab dem 16. August haben Sie [...]
Das Wichtigste in Kürze Zuschuss von 900 Euro pro Ladepunkt Für den Kauf und die Installation von Ladestationen an privat [...]
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur fördert wieder Forschungs- und Entwicklungsvorhaben, die den Markthochlauf von Elektrofahrzeugen und innovative Konzepte [...]
Bilanz des Deutschen Patent- und Markenamts unter anderem durch Corona geprägt – DPMA-Präsidentin: Trotz Pandemie auch Lichtblicke Welche Technologien entwickeln [...]
Das geplante Förderprogramm H2 Global hat am 15. Juni einen weiteren Schritt zur Umsetzung gemacht. Die H2 Global Stiftung , [...]
Die Gesetzeskarte Elektromobilität der NOW GmbH stellt die zentralen Strategien, Gesetze und Verordnungen auf Bundes-, europäischer und nationaler Ebene rund [...]
Für einen flächendeckenden Ausbau der Elektromobilität in Deutschland ist es entscheidend, die Eintrittsbarrieren zu senken und die Komplexität für Betreiber [...]
Das Verkehrsministerium (BMVI) hat am 9. Juni das Ausschreibungskonzept für die Errichtung und Betrieb von 1.000 Schnellladestandorten in Deutschland veröffentlicht. [...]
Der Bundesrat hat am 28. Mai das Schnellladegesetz bestätigt. Mit Ausschreibungen soll der Ausbau der öffentlichen Schnellladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in [...]