Weißenburg hat die größte „StreetScooter“-Flotte in Mittelfranken
Weißenburg ist der erste Stützpunkt der Deutschen Post in ganz Mittelfranken, dessen Fuhrpark komplett auf emissionsfreie Elektrofahrzeuge umgerüstet ist. Die [...]
Weißenburg ist der erste Stützpunkt der Deutschen Post in ganz Mittelfranken, dessen Fuhrpark komplett auf emissionsfreie Elektrofahrzeuge umgerüstet ist. Die [...]
Die Stadt Schwabach hat ab sofort sechs Elektroautos im Einsatz. Zwei Fahrzeuge des Modells Goupil G3 sind neu im Bestand [...]
Information zum Mobilitätscheck im Rahmen des Nürnberg Digital Festivals (Web Week) 2018 Am 17.10.2018 19:00 - 21:00 Uhr Ein Umstieg auf [...]
Weiterer Baustein für Markthochlauf Elektromobilität Die Bundesregierung hat am 1. August beschlossen, Elektro- und Plug-in-Hybridautos, die als Dienstwagen auch privat [...]
Im Rahmen der Erarbeitung eines kommunalen Elektromobilitätskonzeptes sucht der Landkreis Coburg nach einem unternehmerischen Fuhrpark, der für eine exemplarische Fuhrparkanalyse [...]
Stadtverwaltung Bamberg stellt Fuhrpark um – 11 neue Dienst-Elektrofahrräder Die Stadtverwaltung hat ihren städtischen Fuhrpark um elf knallrote Elektrofahrräder erweitert. [...]
Das ENA Aktionsprogramm 2018 ist gestartet. Im Rahmen dieses Programms bietet der Landkreis auch eine Förderung für Betriebe an: Wenn [...]
© N-Ergie / Claus Felix Wann macht die Umstellung des Firmenfuhrparks auf Elektroautos Sinn? Wie geht man vor? [...]
Am 5.12. 2017 ist eine neue Förderrichtlinie "Elektromobilität" in Kraft getreten. Damit können gewerbliche Unternehmen Investitionszuschüsse für die Beschaffung von [...]
Die N-ERGIE Aktiengesellschaft erreicht bei der Elektrifizierung ihres Fuhrparks einen Meilenstein: Bis zum Jahresende überspringt der regionale Energieversorger die Marke [...]