Förderaufruf: Forschungsverbünde für angewandte F&E
Mit der Hightech Agenda Bayern und der Hightech Agenda Plus investiert der Freistaat insgesamt rund 3,5 Milliarden Euro für eine [...]
Mit der Hightech Agenda Bayern und der Hightech Agenda Plus investiert der Freistaat insgesamt rund 3,5 Milliarden Euro für eine [...]
Mit der Hightech Agenda Bayern und der Hightech Agenda Plus investiert der Freistaat insgesamt rund 3,5 Milliarden Euro für eine bundesweit einzigartige [...]
Erstmals wurde bei PHEVs ein Rückgang der Zulassungszahlen verzeichnet, während die Neuzulassungen von BEVs zulegen konnten. Die Zahlen im Detail [...]
Ohne Elektromobilität wird die Klimawende nicht gelingen. Ab kommendem Wintersemester bietet die FAU dafür zwei neue, passende Studiengänge an: Elektromobilität-ACES [...]
E-Mobilität ist auf dem Vormarsch. Gerade im ländlichen Raum werden aber auch weiterhin Reichweitenangst und lückenhafte öffentliche Ladeinfrastruktur als Hemmnis [...]
In der Sitzung des Verkehrsausschusses am heutigen Donnerstag, 12. Mai 2022, stand der Ausbau der Ladeinfrastruktur für elektrisch betriebene Fahrzeuge [...]
Am 5. Mai 2022 ging das 5G-Bavaria-Testbed »Automotive« des Fraunhofer-Instituts für Integrierte Schaltungen IIS offiziell in Betrieb. In einem fünf [...]
Mehrere Unternehmen, u. a. mit Sitz oder Niederlassung in der Metropolregion Nürnberg, wollen bis Mitte dieses Jahrzehnts erstmals autonom fahrende [...]
Der Anbieter für intelligente Ladelösungen verfolgt seine Wachstumsstrategie und führt die Expansionspläne fort München Der Münchner eMobility-Experte reev gibt seinen [...]
© Anton Atzenhofer Viele Unternehmen nehmen Elektroautos in ihre Flotten auf. Erfahrungsberichte aus Mittelfanken. Die Diskussion um die [...]