CO2-Grenzwerte für Nutzfahrzeuge: EU-Regeln verabschiedet
Die Mitgliedsstaaten der EU haben am 13. Juni neue Regeln verabschiedet, die die Emissionen von Nutzfahrzeugen in der EU reduzieren [...]
Die Mitgliedsstaaten der EU haben am 13. Juni neue Regeln verabschiedet, die die Emissionen von Nutzfahrzeugen in der EU reduzieren [...]
Weißenburg ist der erste Stützpunkt der Deutschen Post in ganz Mittelfranken, dessen Fuhrpark komplett auf emissionsfreie Elektrofahrzeuge umgerüstet ist. Die [...]
N-ERGIE stellt StreetScooter zur Verfügung Besonders umweltfreundlich sind derzeit die Mitarbeiter der Gemeinde Iphofen unterwegs: Sie testen knapp drei Wochen [...]
Der Lkw-Verkehr ist eine Hauptquelle vieler Umweltbelastungen. Bis 2050 wird eine Verdreifachung der weltweiten Transportleistungen erwartet. Als Folge befürchten Experten [...]
© (C)2017 Thomas Tjiang Nürnbergs Streetscooter-Händler Klaus Buttenhauser sieht für das kleine E-Nutzfahrzeug großes Potenzial. Das Autohaus Ford [...]
Ein interessantes Gefährt ist seit ein paar Tagen in Feucht und Moosbach unterwegs: es erinnert ein bisschen an einen kleinen [...]
Erstes elektrisches Lieferfahrzeug bei der Beck in Betrieb genommen Bildquelle Der Beck GmbH: Geschäftsführer Siegfried Beck (li.) Dr. Siegfried [...]
Bildquelle: IHK Nürnberg für Mittelfranken (WIM) Die Metropolregion Nürnberg ist bei neuen Technologien und Dienstleistungen für die Elektromobilität [...]
Erstmals Infrastruktur für elektrische Lkw auf deutscher Autobahn Nachhaltiger Gütertransport durch Halbierung des Energieverbrauchs Inbetriebnahme Ende 2018 Siemens wurde vom [...]
Regelungen zur Senkung der Stickstoffdioxid-Belastung in Deutschlands Städten treffen auch Handwerksbetriebe. Ein Grund, in Zukunft Strom statt Diesel zu tanken. Das Problem ist bekannt: Anhaltend hohe Stickstoffdioxid-Belastungen in zahlreichen deutschen Städten und Ballungsgebieten stellen ein akutes Gesundheitsrisiko dar. Den Schuldigen sehen die Experten vor allem in Fahrzeugen mit dieselbetriebenen Motoren, denen nun teilweise mit einer Einführung der Blauen Plakette das Aus droht.