Förderaufruf: Forschungsverbünde für angewandte F&E
Mit der Hightech Agenda Bayern und der Hightech Agenda Plus investiert der Freistaat insgesamt rund 3,5 Milliarden Euro für eine [...]
Mit der Hightech Agenda Bayern und der Hightech Agenda Plus investiert der Freistaat insgesamt rund 3,5 Milliarden Euro für eine [...]
Das Förderprogramm "Öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Bayern 2.0“ geht in die zweite Runde. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger: "Der [...]
Die Bayerische Staatsregierung unterstützt erneut Unternehmen beim Aufbau nicht öffentlich zugänglicher Ladeinfrastruktur. Anträge für die Förderung können ab Anfang Juni [...]
Wirtschaftsminister Robert Habeck kündigte am Mittwochabend an, dass er die staatlichen Zuschüsse für Plug-in-Hybridfahrzeuge schneller als geplant streichen und die [...]
Die auf der DIHK-Homepage aufgeführte Zusammenstellung gibt einen Überblick über einige Bundesförderprogramme zum Thema Wasserstoff. Die Auflistung fasst die Eckdaten allgemeiner [...]
Zusammen mit der neuen Internetpräsenz www.nationale-wasserstoffstrategie.de der Bundesregierung startet ab sofort bei der Förderberatung „Forschung und Innovation“ des Bundes die [...]
20 Millionen Euro für kommunale und gewerbliche Flotten Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) investiert im Rahmen der Förderrichtlinie [...]
Wirtschafts- und Klimaschutzminister Dr. Robert Habeck will den Umstieg auf saubere Mobilität vorantreiben. Dazu verlängert das Ministerium die aktuelle Innovationsprämie [...]
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur fördert künftig den Aufbau von Ladeinfrastruktur an Mitarbeiterparkplätzen, für Elektrofahrzeuge betrieblicher oder kommunaler [...]
Das BMVI fördert F&E-Kleinprojekte, die Geschäftsideen auf Basis von Mobilitäts-, Geo- und Wetterdaten entwickeln. Maximale Laufzeit: 24 Monate. Max. Fördervolumen [...]