Förderaufruf: Forschungsverbünde für angewandte F&E
Mit der Hightech Agenda Bayern und der Hightech Agenda Plus investiert der Freistaat insgesamt rund 3,5 Milliarden Euro für eine [...]
Mit der Hightech Agenda Bayern und der Hightech Agenda Plus investiert der Freistaat insgesamt rund 3,5 Milliarden Euro für eine [...]
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger begrüßt die Ankündigung von MAN, am Standort Nürnberg ab 2025 Hochvolt-Batterien für Lkw und Busse mit [...]
Das Förderprogramm "Öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Bayern 2.0“ geht in die zweite Runde. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger: "Der [...]
Mit der Hightech Agenda Bayern und der Hightech Agenda Plus investiert der Freistaat insgesamt rund 3,5 Milliarden Euro für eine bundesweit einzigartige [...]
Erstmals wurde bei PHEVs ein Rückgang der Zulassungszahlen verzeichnet, während die Neuzulassungen von BEVs zulegen konnten. Die Zahlen im Detail [...]
Ohne Elektromobilität wird die Klimawende nicht gelingen. Ab kommendem Wintersemester bietet die FAU dafür zwei neue, passende Studiengänge an: Elektromobilität-ACES [...]
Das Thema „Wasserstoff“ hat vor dem Hintergrund der rasant steigenden Energiepreise an Fahrt aufgenommen. Unternehmen, die in die Zukunftstechnologien einsteigen [...]
Die Schaeffler Technologies AG & Co. KG in Herzogenaurach hat am Standort in Höchstadt an der Aisch ein Werkzeug-Technologiezentrum eröffnet. [...]
E-Mobilität ist auf dem Vormarsch. Gerade im ländlichen Raum werden aber auch weiterhin Reichweitenangst und lückenhafte öffentliche Ladeinfrastruktur als Hemmnis [...]
Der US-Automobilzulieferer BorgWarner hat sein neues technisches Zentrum in Nürnberg eingeweiht. Damit will die Firma das Engagement in der E-Mobilität [...]