Fünf neue H2-Tankstellen für Metropolregion Nürnberg
Die Metropolregion Nürnberg erhält gleich fünf weitere Wasserstofftankstellen – und zwar in Bayreuth, Biebelried, Fürth, Schnelldorf und Erlangen. Damit erhöht [...]
Die Metropolregion Nürnberg erhält gleich fünf weitere Wasserstofftankstellen – und zwar in Bayreuth, Biebelried, Fürth, Schnelldorf und Erlangen. Damit erhöht [...]
Der Ladeverbund Franken+ wächst – in Fläche und Mitgliederzahl. Mit den Stadtwerken Bayreuth kommt nun bereits das 50. Mitglied hinzu. [...]
Bei der Beantwortung der zahlreichen rechtlichen und steuerlichen Fragen, die mit dem Betrieb einer Ladesäule für Elektrofahrzeuge verbunden sind, hilft [...]
100.000 Euro: Aigner übergibt Förderbescheid | Elektromobilität Ilse Aigner, Staatsministerin für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie, hat der N‑ERGIE [...]
Sommer ist an der FAU ein besonderes Pilotprojekt angelaufen: Am Lehrstuhl für Laserphysik der FAU wurde eine Ladesäule für Elektrofahrzeuge errichtet, [...]
Bayerns Innen- und Verkehrsminister Joachim Herrmann hat heute gemeinsam mit dem Dekan der Technischen Fakultät, Prof. Dr. Reinhard Lerch, eine [...]
© IHK-Akademie Unter Strom: Autos an der „Tankstelle“ im Parkhaus der IHK-Akademie. Im Parkhaus der IHK-Akademie Mittelfranken können Dozenten und [...]
Damit sorgt der Verbund im Raum Nordbayern für einen gemeinsamen Standard beim Laden von Elektroautos. Das neue System wurde innerhalb [...]
Erstmals Infrastruktur für elektrische Lkw auf deutscher Autobahn Nachhaltiger Gütertransport durch Halbierung des Energieverbrauchs Inbetriebnahme Ende 2018 Siemens wurde vom [...]
Bundesminister Alexander Dobrindt hat heute einen Förderbescheid für E-Ladestationen an N-ERGIE in Nürnberg überreicht. Das Unternehmen erhält rund 233.000 Euro aus dem Bundesprogramm Ladeinfrastruktur, um 84 Normalladepunkte in Nordbayern aufzubauen.