DPMA-Jahresbericht 2020: Innovationstrends zu Kfz-Technik und Digitalisierung
Bilanz des Deutschen Patent- und Markenamts unter anderem durch Corona geprägt – DPMA-Präsidentin: Trotz Pandemie auch Lichtblicke Welche Technologien entwickeln [...]
Bilanz des Deutschen Patent- und Markenamts unter anderem durch Corona geprägt – DPMA-Präsidentin: Trotz Pandemie auch Lichtblicke Welche Technologien entwickeln [...]
Siemens Smart Infrastructure und die N-ERGIE Aktiengesellschaft entwickeln und testen gemeinsam Software-Lösungen zur energiewirtschaftlichen Optimierung und verkehrstechnischen Aussteuerung von eBus-Betrieben. [...]
Am 6. Juli 2021 findet das virtuelle „Dutch-German Hydrogen Symposium 2021“ von 13:45 bis 15:25 Uhr statt. Das Event ist [...]
Das geplante Förderprogramm H2 Global hat am 15. Juni einen weiteren Schritt zur Umsetzung gemacht. Die H2 Global Stiftung , [...]
Die Gesetzeskarte Elektromobilität der NOW GmbH stellt die zentralen Strategien, Gesetze und Verordnungen auf Bundes-, europäischer und nationaler Ebene rund [...]
Für einen flächendeckenden Ausbau der Elektromobilität in Deutschland ist es entscheidend, die Eintrittsbarrieren zu senken und die Komplexität für Betreiber [...]
Das Verkehrsministerium (BMVI) hat am 9. Juni das Ausschreibungskonzept für die Errichtung und Betrieb von 1.000 Schnellladestandorten in Deutschland veröffentlicht. [...]
Der Bundesrat hat am 28. Mai das Schnellladegesetz bestätigt. Mit Ausschreibungen soll der Ausbau der öffentlichen Schnellladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in [...]
Lastenfahrräder werden für private Transporte immer beliebter, doch was können sie im Arbeitsalltag leisten? Finden Sie es am „Lastenrad-Testtag für [...]
Die erfolgreiche Forschungsförderung für die Elektromobilität des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) und des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und [...]