Förderung der Nachrüstung von Handwerker- und Lieferfahrzeugen
Am 1. Oktober 2019 trat ein neuer Förderaufruf für die Nachrüstung von leichten (ab 2,8 bis 3,5 Tonnen) und schweren [...]
Am 1. Oktober 2019 trat ein neuer Förderaufruf für die Nachrüstung von leichten (ab 2,8 bis 3,5 Tonnen) und schweren [...]
Die Veranstaltung gibt Gewerbetreibenden einen aktuellen Einblick in die E-Mobilität. Sie beantwortet technische und rechtliche Fragen, stellt für Unternehmen relevante [...]
Der Bundesverband Solarwirtschaft hat einen kostenlosen Leitfaden zu Photovoltaik (PV) und Elektromobilität veröffentlicht. Der DIHK war in die Erstellung eingebunden. [...]
Der Stoff für die Mobilität der Zukunft? Das Verkehrsforum zum Thema Wasserstoff findet am Samstag den 19. Oktober im ADAC [...]
Die Veranstaltung findet in München, in der Ledererstr. 5, von 10.00 – 16.30 Uhr in den Räumen des Philistervereins e.V. [...]
Ergebnisse der Nutzerbefragung zum ersten E-Scooter Feldtest in Deutschland Jetzt auch in Deutschland: E-Scooter sind plötzlich überall. Sowohl in Städten [...]
Eine aktuelle Liste der förderfähigen Elektrofahrzeuge des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle finden Sie hier.
Mobilität ist ein sehr wichtiges Thema für den Siemens Campus Erlangen. Um später im laufenden Betrieb passende Lösungen zu haben, [...]
Fahrer von Elektroautos mit Brennstoffzelle können sich über immer mehr Wasserstoff-Tankstellen freuen: Die H2 MOBILITY Deutschland und ihre Gesellschafter OMV [...]
Autonomes Fahren und vernetzte Mobilität Wann fahren Autos wirklich von alleine? Wie wird das autonome Fahren unser Leben verändern? Welche [...]