Ladeverbund+ setzt Wachstum fort – Erfolgreiches Jahr 2019: Mehr Stationen, mehr Nutzer
Die Elektromobilität ist in Deutschland auf dem Vormarsch: 2019 wurden über 63.000 reine Elektroautos neu zugelassen. Das entspricht einem Anstieg [...]
Die Elektromobilität ist in Deutschland auf dem Vormarsch: 2019 wurden über 63.000 reine Elektroautos neu zugelassen. Das entspricht einem Anstieg [...]
Vom 2. Dezember 2019 bis zum 14. Februar 2020 läuft der fünfte Aufruf des bayerischen Förderprogramms "Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge". Der [...]
Das Bundeskabinett hat am 18. November die Erhöhung des Umweltbonus für den Kauf von Elektrofahrzeugen beschlossen. Außerdem gab es grünes [...]
Die Veranstaltung gibt Gewerbetreibenden einen aktuellen Einblick in die E-Mobilität. Sie beantwortet technische und rechtliche Fragen, stellt für Unternehmen relevante [...]
Fahrer von Elektroautos mit Brennstoffzelle können sich über immer mehr Wasserstoff-Tankstellen freuen: Die H2 MOBILITY Deutschland und ihre Gesellschafter OMV [...]
N-ERGIE und infra erhalten 3,8 Millionen Euro für Elektrifizierung und Digitalisierung des Parkraums Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur [...]
2018: Zuwachs bei Ladesäulen und Mitgliedern und größere regionale Ausdehnung Der Ladeverbund+ hat seinen Wachstumskurs im vergangenen Jahr fortgesetzt: Alleine [...]
Für alle, die das eigene Elektroauto bequem und kostengünstig zu Hause in der Garage aufladen wollen,bietet die N-ERGIE Aktiengesellschaft seit [...]
In den ersten beiden Förderaufrufen sind mehr als 3.000 Anträge eingegangen. Bewilligt wurden mittlerweile über 15.000 Ladepunkte. Das entspricht einer [...]
Umfassende Lösungen für Unternehmen, die auf das Zukunftsthema Elektromobilität setzen – mit diesem Anspruch tritt die emonvia GmbH an. Mit [...]