Infrastruktur

N-ERGIE: Elektromobilität in der Region – Ladesäule in Schnaittach

Frank Pitterlein, Erster Bürgermeister von Schnaittach hat am 8. Juni 2015 gemeinsam mit Rainer Kleedörfer, Bereichsleiter Unternehmensentwicklung bei der N-ERGIE Aktiengesellschaft und Rainer Gründel, Betreuer für kommunale Kunden bei der N-ERGIE eine moderne Ladesäule für Elektrofahrzeuge in Betrieb genommen. Am Parkplatz in der Festungsstraße kann ab sofort und bis auf weiteres kostenfrei Ökostrom der N-ERGIE geladen werden.

2015-06-18T10:46:57+02:0018.06.2015|Aktuelles, Region|

Aldi Süd lädt E-Autos kostenlos auf

Kunden des Discounters Aldi Süd können künftig während ihres Einkaufs ihr Elektromobil kostenlos laden. Zusammen mit dem Stromversorger RWE als Technologiepartner wird die Handelskette zunächst an 50 Standorten im Bundesgebiet Ladestationen errichten.

2015-06-17T10:32:57+02:0017.06.2015|Aktuelles, Branche|

Fürth: Handel entdeckt Charme von Elektroautos

FÜRTH - Die Elektromobilität soll in Fürth stärker gefördert werden. Das hat der städtische Umweltausschuss in seiner jüngsten Sitzung beschlossen. Unter anderem wird untersucht, ob ein Carsharing-Modell kommunaler Elektrofahrzeuge nach dem Vorbild der Verwaltungsgemeinschaft Uttenreuth, Spardorf und Buckenhof umsetzbar ist.

2015-05-12T09:43:03+02:0012.05.2015|Region, Unternehmen|

Dienstleistung im Internet: Bosch will die Welt vernetzen

„Auch wenn das Auto der Zukunft automatisch und elektrisch fährt, vernetzt fährt es am besten“, ist der Bosch-Chef überzeugt. So hat Bosch beispielsweise bis Anfang des Jahres nicht nur 30 Serienprodukte für elektrifizierte Antriebe realisiert, sondern liefert auch Infrastrukturlösungen für die Elektromobilität. Eine von Bosch entwickelte App vernetzt 80 Prozent aller internetfähigen Ladesäulen in Deutschland und ermöglicht dem Nutzer das einfache Laden eines Elektrofahrzeugs

2015-05-07T16:44:01+02:007.05.2015|Aktuelles, Branche|

Kreis Neumarkt knüpft Netz von Elektro-Autos

Der Landkreis Neumarkt ist bereit für den nächsten Schritt: Nachdem im Kreis mehr Strom erzeugt als verbraucht wird, soll nun flächendeckend Elektro-Mobilität angeboten werden. Koordiniert wird das Projekt von der Regina GmbH, etliche Gemeinden haben schon erklärt, mit zu gehen. E-Wald kommt.

2015-04-30T09:24:02+02:0030.04.2015|Aktuelles|
Nach oben