Flotte

E-Fuhrpark für Unternehmen am 17.11.16 bei der Deutschen Post AG in Würzburg

http://emobility-nuernberg.de/files/2016/10/11.-Sitzung-IAWC_Flyer.pdf11. Sitzung des IHK-Innovations- und AnwenderClubs eMobilität "E-Fuhrpark im Unternehmen" am Donnerstag, 17. November 2016, von 13:00 - ca. 18:00 Uhr, bei der Deutsche Post AG (Niederlassung Brief Würzburg, Friedrich-Bergius-Ring 25, 97076 Würzburg) in Würzburg. In dieser Sitzung des IHK-Innovations- und AnwenderClubs eMobilität stehen aktuelle Entwicklungen im Bereich E-Fuhrpark im Fokus. Unter anderem werden Komplettlösungen, kommunale Praxisbeispiele und steuerliche Aspekte thematisiert. Darüber hinaus kann der Streetscooter der Deutschen Post besichtigt werden. Das Programm mit Anmeldeformular finden Sie unter: http://goo.gl/6GcjCT Die Veranstaltung wird von der IHK Würzburg-Schweinfurt in Kooperation mit der Deutschen Post AG durchgeführt.

2016-10-27T15:32:20+02:0027.10.2016|Aktuelles, eMobilität, Region|

Elektromobilität für Fuhrparkmanager: großes Interesse für Schulungsangebot

Betreiber von gewerblichen und kommunalen Fuhrparks stehen vor der Frage, wie Elektrofahrzeuge in Flotten sinnvoll eingesetzt werden können. Fuhrparkleiter sind Multiplikatoren für Elektromobilität und haben eine Vorbildfunktion für nachhaltige Mobilität. In vielen Fällen ist der Einsatz von ressourcenschonenden Elektrofahrzeugen in Flotten bereits heute kostengünstiger als Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren.

2015-05-30T10:33:01+02:0030.05.2015|Aktuelles, Branche|

Universität Passau entwickelt Dienstleistungsinnovationen für Elektromobilität

Es sollen marktfähige Betreiberkonzepte, wie z. B. spezielle Probefahrt- und Kurzzeitverleihmodelle oder Sharing-Angebote für Ein- und Zweispurelektromobilität sowie ein intelligentes Flottenmanagementsystem für Behörden entwickelt und erprobt werden. Hierzu werden die Anforderungen und Bedürfnisse der Nutzer systematisch erfasst und in innovative Geschäftsmodelle überführt. Den Nutzern soll dadurch die Annäherung an die Elektromobilität erleichtert werden, indem sie zielgruppengerechte Dienstleistungsangebote erhalten.

2015-05-30T09:00:01+02:0030.05.2015|Aktuelles|

Projekt e-NUE: elektrifizierung geschäftlicher Flotten

Kombinierte geschäftliche und private Nutzung von Elektrofahrzeugen in der Region Nürnberg. Im Projekt e-NUE im Schaufenster Elektromobilität wurde im Autohaus Feser in Nürnberg die 2. Welle von Elektrofahrzeugen übergeben. Es handelt sich um sechs Audi A3 e-tron, die nun im Feldtest gefahren werden, um die Elektrifizierung geschäftlicher Flotten zu erproben.

2015-03-17T10:53:09+01:0017.03.2015|Aktuelles, Region, Wissenschaft|
Nach oben