IAWC Würzburg „Mobilität – Geschäftsmodelle, neue Dienstleistungen und Fahrzeugkonzepte“
Gerne möchten wir Sie einladen zur 15. Sitzung des IAWC eMobilität „ Mobilität – Geschäftsmodelle, neue Dienstleistungen und Fahrzeugkonzepte“ am [...]
Gerne möchten wir Sie einladen zur 15. Sitzung des IAWC eMobilität „ Mobilität – Geschäftsmodelle, neue Dienstleistungen und Fahrzeugkonzepte“ am [...]
BMW unterstützt die Lehre und Forschung der TH Nürnberg und übergibt ein Fahrzeug aus dem BMW i Mobilitätskonzept an das [...]
Unter dem Begriff „Smart City“ hält die digitale Transformation Einzug in deutsche Städte und Gemeinden und verändert Infrastrukturen und Prozesse [...]
Fokus auf innovativer Energie- und Datenübertragung in Hochvolt-Batterie-Systemen Leoni und Diehl gehen eine strategische Partnerschaft für Batterie-Systeme für Elektro- und [...]
Die Stadt Schwabach hat ab sofort sechs Elektroautos im Einsatz. Zwei Fahrzeuge des Modells Goupil G3 sind neu im Bestand [...]
Wie sieht die Zukunft der Mobilität aus? Erstmalig findet während der Nürnberg Web Week (NUEWW) ein gesonderter Programmtrack zum Thema [...]
Sie finden das Positionspapier zum download hier.
An mehreren E-Ladesäulen auf dem Südgelände der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg können Angehörige der FAU (Beschäftigte und Studierende) künftig für ihre E-Fahrzeuge [...]
Die nächste Generation sicherer, intelligenter und nachhaltiger Energiespeicher kommt demnächst aus Bayreuth: Heute eröffnete die Bayerische Wissenschaftsministerin, Prof. Dr. med. [...]
© (C)2017 Thomas Tjiang, all rights reserved Das Testfahrzeug: Ein automatisierter „Wiesel“ auf dem DB-Schenker-Areal.Immer mehr Paketsendungen durch immer mehr [...]