Region

IHK Regensburg veröffentlicht Studie zur Elektromobilität in der Region

Elektromotoren gelten als wichtiger Baustein moderner Mobilitätskonzepte. Fahrzeuge mit Elektroantrieb reduzieren die Abhängigkeit vom Öl, minimieren Emissionen und lassen sich gut in multimodale Verkehrssysteme integrieren. Gemeint ist damit die Nutzung verschiedener Verkehrsmittel bei gleichzeitiger Vernetzung des öffentlichen Verkehrs mit dem Individualverkehr. Wo steht Ostbayern in Sachen Elektromobilität gegenwärtig?

2015-07-13T13:59:53+02:0013.07.2015|Aktuelles, eMobilität, Region|

BMVi Ausschreibung Mobilitätskonzepte, Infrastrukturförderung, Beschaffungsförderung eFahrzeuge

Gerne informieren wir Sie über die aktuelle BMVI-Ausschreibung Elektromobilität. Gefördert werden Infrastrukturmaßnahmen, die Erstellung von Mobilitätskonzepten sowie die Beschaffung von Elektrofahrzeugen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Förderung von anwendungsorientierten Forschungs- und Entwicklungsmaßnahmen mit dem Ziel der Kostenreduktion von den für die Elektromobilität benötigten Technologien, Komponenten oder Systemen. Der Förderzeitraum des Programms ist der 09.06.2015 bis 31.12.2019.

2015-07-02T14:55:55+02:002.07.2015|Aktuelles, Branche, Region|

BELECTRIC Drive GmbH: Barrierefrei, kundenfreundlich, vernetzt: BELECTRIC nimmt 400. Ladepunkt in Betrieb

Vernetzung der Ladeinfrastruktur schreitet voran. Stadt Hohen-Neuendorf und Regensburger Energieversorger (REWAG) setzen auf Ladesystem-Lösungen von BELECTRIC Drive. Kitzingen: „Unser intelligentes Ladenetz wächst Tag für Tag, was ein Zeichen für die fortschreitende Entwicklung der Elektromobilität in Deutschland ist“, erklärt Sebastian Bachmann, Geschäftsführer BELECTRIC Drive. Nachdem letzte Woche weitere 16 Ladepunkte in Regensburg, München und Hohen-Neuendorf bei Berlin in Betrieb genommen wurden, umfasst das BELECTRIC Ladenetz bereits über 400 Online-Ladepunkte, die für Elektrofahrzeuge aller Art von jedem Nutzer spontan genutzt werden können. Neben den klassischen RFID-Ladekarten, der SMS-Freischaltung sowie der Bezahlung ohne vorherige Registrierung, werden auch die Smartphone-Apps der jeweiligen EMPs (E-Mobility Provider) unterstützt.

2015-06-24T14:25:55+02:0024.06.2015|Aktuelles, Region|

Neu: E-Zapfsäule in Gunzenhausen – Gunzenhausen

GUNZENHAUSEN - Autos mit Elektroantrieb bestimmen heute zwar noch nicht das Bild der Straßen, fahren nach Expertenmeinung allerdings einer großen Zukunft entgegen. Um den Besitzern dieser umweltschonenden und im Unterhalt sehr günstigen Fahrzeuge den automobilen Alltag zu erleichtern, haben die Stadtwerke nun die erste öffentliche Elektro-Ladesäule in der hiesigen Region installiert.

2015-06-24T08:57:55+02:0024.06.2015|Aktuelles, Region|

N-ERGIE: Elektromobilität in der Region – Ladesäule in Schnaittach

Frank Pitterlein, Erster Bürgermeister von Schnaittach hat am 8. Juni 2015 gemeinsam mit Rainer Kleedörfer, Bereichsleiter Unternehmensentwicklung bei der N-ERGIE Aktiengesellschaft und Rainer Gründel, Betreuer für kommunale Kunden bei der N-ERGIE eine moderne Ladesäule für Elektrofahrzeuge in Betrieb genommen. Am Parkplatz in der Festungsstraße kann ab sofort und bis auf weiteres kostenfrei Ökostrom der N-ERGIE geladen werden.

2015-06-18T10:46:57+02:0018.06.2015|Aktuelles, Region|
Nach oben