Aktuelles

BMVi: 60 Mio. Euro für Elektromobilität (Infrastruktur, Fahrzeuge, etc.)

Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) unterstützt kommunale Elektromobilitätskonzepte einschließlich der Beschaffung von Elektrofahrzeugen und dem Aufbau von Ladeinfrastrukturen sowie Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Bereich des Markthochlaufs von Elektrofahrzeugen. Die Mittelausstattung des Förderprogramms beträgt nach der Finanzplanung mit Stand Juli 2015 rund 60 Mio. EUR bis 2019. Mit dem ersten Aufruf werden davon rund 20 Mio. EUR für Maßnahmen im Rahmen der Richtlinie zur Verfügung gestellt.

2015-07-08T10:43:39+02:008.07.2015|Aktuelles|

BMVi Ausschreibung Mobilitätskonzepte, Infrastrukturförderung, Beschaffungsförderung eFahrzeuge

Gerne informieren wir Sie über die aktuelle BMVI-Ausschreibung Elektromobilität. Gefördert werden Infrastrukturmaßnahmen, die Erstellung von Mobilitätskonzepten sowie die Beschaffung von Elektrofahrzeugen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Förderung von anwendungsorientierten Forschungs- und Entwicklungsmaßnahmen mit dem Ziel der Kostenreduktion von den für die Elektromobilität benötigten Technologien, Komponenten oder Systemen. Der Förderzeitraum des Programms ist der 09.06.2015 bis 31.12.2019.

2015-07-02T14:55:55+02:002.07.2015|Aktuelles, Branche, Region|

BMWi-Ausschreibung „Automatisiertes Fahren und innovative Fahrzeuge“ (Frist: 30.09.2015)

Gerne informieren wir Sie über die BMWi- Ausschreibung "Neue Fahrzeug- und Systemtechnologien – Förderung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten". Gefördert werden Projekte zu "Automatisiertem Fahren und innovative Fahrzeuge". Einsendeschluss ist der 30. September 2015. Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten und Kooperationswünschen, wenn Sie an einer Vernetzung mit anderen Akteuren für eine Antragstellung interessiert sind.

2015-06-29T16:01:54+02:0029.06.2015|Aktuelles, Wissenschaft|

Daimler und Deutsche Bahn verknüpfen ihre Mobilitätsplattformen moovel und Flinkster

Die Daimler AG mit ihrer Tochter moovel GmbH und Deutsche Bahn AG mit ihrem Tochterunternehmen DB Rent GmbH haben mit der Verknüpfung ihrer Mobilitätsplattformen moovel und Flinkster begonnen. Damit entsteht das größte Netzwerk innovativer Mobilitätsdienstleistungen in Deutschland: Durch die Verknüpfung der Carsharing-Dienste von car2go und Flinkster steht den Kunden ein umfassendes Angebot von mehr als 7.000 Fahrzeugen zur Verfügung.

2015-06-25T08:19:57+02:0025.06.2015|Aktuelles, Branche|
Nach oben