Wasserstoff und Synthetische Kraftstoffe 28.09.2022
Veranstaltungsdetails Die Mobilität der Zukunft muss zu den Bedürfnissen der Nutzer passen, bezahlbar und klimafreundlich sein. Zur Erreichung der Klimaziele [...]
Veranstaltungsdetails Die Mobilität der Zukunft muss zu den Bedürfnissen der Nutzer passen, bezahlbar und klimafreundlich sein. Zur Erreichung der Klimaziele [...]
Rund 100.000 Beschäftigte in der Metropolregion Nürnberg arbeiten bei Zulieferunternehmen der Fahrzeugindustrie. Viele der Jobs sind vom Verbrennungsmotor abhängig und [...]
Symbolischer Auftakt für die Batteriefertigung: Vorstandsvorsitzender Alexander Vlaskamp, Markus Wansch (Betriebsratsvorsitzender am Standort Nürnberg), Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder, [...]
Mit vier neuen Online-Datenprodukten informiert die Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur ab sofort über die aktuelle Auslastung von Ladepunkten, den Ausbau der [...]
Mit der Hightech Agenda Bayern und der Hightech Agenda Plus investiert der Freistaat insgesamt rund 3,5 Milliarden Euro für eine [...]
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger begrüßt die Ankündigung von MAN, am Standort Nürnberg ab 2025 Hochvolt-Batterien für Lkw und Busse mit [...]
Das Förderprogramm "Öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Bayern 2.0“ geht in die zweite Runde. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger: "Der [...]
Mit der Hightech Agenda Bayern und der Hightech Agenda Plus investiert der Freistaat insgesamt rund 3,5 Milliarden Euro für eine bundesweit einzigartige [...]
Erstmals wurde bei PHEVs ein Rückgang der Zulassungszahlen verzeichnet, während die Neuzulassungen von BEVs zulegen konnten. Die Zahlen im Detail [...]
Ohne Elektromobilität wird die Klimawende nicht gelingen. Ab kommendem Wintersemester bietet die FAU dafür zwei neue, passende Studiengänge an: Elektromobilität-ACES [...]