Neue Förderrichtlinien – Elektromobilität im städtischen Wirtschaftsverkehr
Zwei Förderrichtlinien des Ende November beschlossenen Sofortprogramms „Saubere Luft 2017–2020“ sind am 15. Dezember veröffentlicht worden. Darin wird die Anschaffung [...]
Zwei Förderrichtlinien des Ende November beschlossenen Sofortprogramms „Saubere Luft 2017–2020“ sind am 15. Dezember veröffentlicht worden. Darin wird die Anschaffung [...]
Analyse der Nachfrage, Produktion und Infrastruktur Ende 2017 waren weltweit 3,2 Millionen Elektroautos unterwegs. Binnen sieben Jahren soll sich die [...]
Die Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz stellt in ihrem nächsten Webinar zwei Ansätzen vor, mit denen Unternehmen Fahrräder und die mit [...]
Dieses Merkblatt bietet einen kurzen Überblick über verschiedene, insbesondere alternative Antriebsarten. Behandelt werden auch die Fragen zu Eintauschprämien und Verbotsrisiken [...]
Die Versorgung von eher ländlich geprägten, peripheren Regionen mit entsprechenden Mobilitätsangeboten wird zukünftig eine der großen Herausforderungen der Verkehrspolitik sein. [...]
Ein interessantes Gefährt ist seit ein paar Tagen in Feucht und Moosbach unterwegs: es erinnert ein bisschen an einen kleinen [...]
Seit heut steht der Starttermin für den 2ten Call im Bayerischen Ladesäulen-Förderprogramm fest: 07.03.2018, 10:00 Uhr. Der Aufruf wird vss. [...]
https://www.autogazette.de/schaeffler/gutzmer/mobilitaet/werden-den-bio-hybrid-dieses-jahr-marktfaehig-machen-989384186.html
Von außen sieht er aus wie die anderen Busse der infra verkehr auch. Doch der "Solaris Urbino" ist der erste [...]
Beschaffung einer Batterieprüfanlage, um Alterungstests an Modulen mit Balancierungssystemen durchführen zu können TTZ-EMO Mitarbeiter David Oeser und Andreas Ziegler mit [...]