Merkblatt – Ladesäulen rechtssicher betreiben
Bei der Beantwortung der zahlreichen rechtlichen und steuerlichen Fragen, die mit dem Betrieb einer Ladesäule für Elektrofahrzeuge verbunden sind, hilft [...]
Elektro-Busse – Hype oder Zukunftstrend?
Künftig werden verstärkt E-Busse den öffentlichen Nahverkehr bestreiten. Das Problem: Aktuell gibt nur wenige Modelle und keines kommt bislang von [...]
Die Car2Car-Kommunikation wird auf dem Digitalen Testfeld Autobahn zwischen Nürnberg und München im Realverkehr erprobt.
Auf digitalen Testfeldern werden in Deutschland neue Mobilitätstechnologien im Realverkehr getestet. Besonders automatisiertes und vernetztes Fahren sollen so gefördert werden. Wir [...]
REHAU Gruppe UNLIMITED X – Fit für den Wandel: Unternehmensstudie kürt REHAU zum „Digital-Champion“
Aus den rund 10.000 größten deutschen Unternehmen in mehr als 70 Branchen und Bereichen ermittelte DEUTSCHLAND TEST mit wissenschaftlicher Begleitung [...]
„E-Mobilität kompakt“ erklärt DIHK-Hauptgeschäftsführer Martin Wansleben:
„Die deutsche Automobilindustrie muss bei Zukunftstechnologien vorne bleiben. Das gilt nicht nur für Hersteller, sondern auch für Tausende mittelständische Zulieferer. [...]
ZF kooperiert mit der Universität Bayreuth
Gemeinsame Grundlagenforschung mit dem Lehrstuhl für Mechatronik Ziel: Den Wirkungsgrad elektrischer Antriebssysteme weiter verbessern und die Elektromobilität effizienter machen Auerbach [...]
Neue Förderrichtlinien – Elektromobilität im städtischen Wirtschaftsverkehr
Zwei Förderrichtlinien des Ende November beschlossenen Sofortprogramms „Saubere Luft 2017–2020“ sind am 15. Dezember veröffentlicht worden. Darin wird die Anschaffung [...]
Studie zu Elektromobilität in 15 Ländern veröffentlicht (GTAI-Informationsportal)
Analyse der Nachfrage, Produktion und Infrastruktur Ende 2017 waren weltweit 3,2 Millionen Elektroautos unterwegs. Binnen sieben Jahren soll sich die [...]
Webinar „Fahrradleasing und Lastenräder in Unternehmen“ am 19.04.2018 um 11:00 Uhr
Die Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz stellt in ihrem nächsten Webinar zwei Ansätzen vor, mit denen Unternehmen Fahrräder und die mit [...]