Bundesrat macht Weg für 0,5%-Regel bei E-Autos frei
Nachdem sich das Bundeskabinett bereits im August für die 0,5-Prozent-Regel für E-Dienstwagen ausgesprochen hat, wurde jetzt auch durch den Bundesrat [...]
Nachdem sich das Bundeskabinett bereits im August für die 0,5-Prozent-Regel für E-Dienstwagen ausgesprochen hat, wurde jetzt auch durch den Bundesrat [...]
In den ersten beiden Förderaufrufen sind mehr als 3.000 Anträge eingegangen. Bewilligt wurden mittlerweile über 15.000 Ladepunkte. Das entspricht einer [...]
© Firstsigna Die Entwicklung von Batteriesystemen für die Elektromobilität ist eine komplexe Angelegenheit: Viele Komponenten müssen [...]
AHK-Geschäftsreise nach Shenzhen, Guangzhou und Hongkong zum Thema „Energieeffiziente Lösungen im Verkehrssektor“ vom 21. – 25. Januar 2019 mit Fachkonferenz [...]
15. Sitzung des IHK-Innovations- und Anwenderclubs „eMobilität“ (IAWC) Am 07.11.2018 fand in der Mercedes Benz EF Autocenter Mainfranken GmbH die [...]
© Thomas Tjiang: Bauen Kapazitäten auf: Christian Ruland, Geschäftsführer von Bertrandt Ingolstadt (l.), und Michael Weber, Verantwortlicher für die [...]
Gerne möchten wir Sie einladen zur 15. Sitzung des IAWC eMobilität „ Mobilität – Geschäftsmodelle, neue Dienstleistungen und Fahrzeugkonzepte“ am [...]
BMW unterstützt die Lehre und Forschung der TH Nürnberg und übergibt ein Fahrzeug aus dem BMW i Mobilitätskonzept an das [...]
Unter dem Begriff „Smart City“ hält die digitale Transformation Einzug in deutsche Städte und Gemeinden und verändert Infrastrukturen und Prozesse [...]
Die Zeppelin Universität führt aktuell für die Zielgruppe Fuhrparkmanager eine Umfrage durch. Die Projektergebnisse sollen Aufschluss über die Alltagstauglichkeit und [...]