Die Zukunft der Elektromobilität im Labor für Fahrzeugtechnik an der TH Nürnberg
BMW unterstützt die Lehre und Forschung der TH Nürnberg und übergibt ein Fahrzeug aus dem BMW i Mobilitätskonzept an das [...]
BMW unterstützt die Lehre und Forschung der TH Nürnberg und übergibt ein Fahrzeug aus dem BMW i Mobilitätskonzept an das [...]
Unter dem Begriff „Smart City“ hält die digitale Transformation Einzug in deutsche Städte und Gemeinden und verändert Infrastrukturen und Prozesse [...]
Die Zeppelin Universität führt aktuell für die Zielgruppe Fuhrparkmanager eine Umfrage durch. Die Projektergebnisse sollen Aufschluss über die Alltagstauglichkeit und [...]
Fokus auf innovativer Energie- und Datenübertragung in Hochvolt-Batterie-Systemen Leoni und Diehl gehen eine strategische Partnerschaft für Batterie-Systeme für Elektro- und [...]
Die Stadt Schwabach hat ab sofort sechs Elektroautos im Einsatz. Zwei Fahrzeuge des Modells Goupil G3 sind neu im Bestand [...]
Wie sieht die Zukunft der Mobilität aus? Erstmalig findet während der Nürnberg Web Week (NUEWW) ein gesonderter Programmtrack zum Thema [...]
Die BMZ Gruppe investiert jetzt 120 Mio. Euro in den Ausbau seiner Fertigung von Batteriesystemen. Bis Ende September 2019 soll [...]
Die Nationale Plattform Elektromobilität hat ihren Fortschrittsbericht 2018 veröffentlicht. Das Ziel von 1 Million Elektroautos bis 2020 wird verfehlt, die [...]
Sie finden das Positionspapier zum download hier.
Die Zukunft fährt digital Die Kfz-Branche bleibt Deutschlands innovativer Motor, belegt eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Keine [...]