CO2-Grenzwerte für Nutzfahrzeuge: EU-Regeln verabschiedet
Die Mitgliedsstaaten der EU haben am 13. Juni neue Regeln verabschiedet, die die Emissionen von Nutzfahrzeugen in der EU reduzieren [...]
Die Mitgliedsstaaten der EU haben am 13. Juni neue Regeln verabschiedet, die die Emissionen von Nutzfahrzeugen in der EU reduzieren [...]
BIHK-Studie - © BIHK Der Fahrzeugbau ist eine Schlüsselindustrie in Bayern und damit ein Garant für Wohlstand, Beschäftigung [...]
ZF Friedrichshafen stärkt die Division E-Mobility durch neue Gebäude und Standorte. In Schweinfurt eröffnete der Zulieferer ein Gebäude für die [...]
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat am 31. Mai die Verlängerung des Umweltbonus für Elektrofahrzeuge bekannt gegeben. Die finanzielle [...]
Finanzminister Scholz plant, die steuerliche Förderung der Elektromobilität zu verlängern und auszubauen. Dazu wurde Anfang Mai ein Referentenentwurf zur Konsultation [...]
Ab sofort können im Förderprogramm Elektromobilität Projektideen für praxisnahe Forschungs- und Demonstrationsvorhaben zur Förderung der Elektromobilität mit Batterie beim Bundesministerium [...]
© Thomas Tjiang Forschungsbereichsleiter Dr.-Ing. Alexander Kühl im Labor des E-Drive-Centers. Nürnberger Wissenschaftler arbeiten an der elektrischen Antriebstechnik [...]
Die Themenplattform Smart Cities and Regions sucht nach innovativen, unternehmensgetriebenen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten auf dem Gebiet der Digitalisierung im Bereich [...]
Du wünscht dir neue Alternativen der Mobilität, möchtest Zeit sparen oder deine Kosten beim Fahren mit dem eigenen Auto verringern? [...]
Hände weg vom Steuer! © Anton Atzenhofer Den Traum vom autonomen Fahren wahr machen: Forschungseinrichtungen und Unternehmen aus [...]