BMWi: Förderaufruf Technologieoffensive Wasserstoff (Frist: 28.02.2021)
Der Aufruf richtet sich primär an Verbundvorhaben unter der Federführung eines industriellen Partners und mit Schwerpunkt auf Unternehmen der gewerblichen [...]
Der Aufruf richtet sich primär an Verbundvorhaben unter der Federführung eines industriellen Partners und mit Schwerpunkt auf Unternehmen der gewerblichen [...]
Die deutsche Automobilindustrie befindet sich in einem langfristigen Strukturwandel, der die Unternehmen, Regionen und Beschäftigten vor große Herausforderungen stellt. Die [...]
IHK-Webinar "Wasserstoff-Nutzfahrzeuge" Dienstag, 08. Dezember 2020, 09:00 bis 10:30 Uhr In diesem IHK-Webinar steht das Thema Wasserstoff und Logistikanwendungen im [...]
Elektroautos erreichten im Oktober 17,5 % der Pkw-Neuzulassungen in Deutschland - ein Rekord. Unter den 48.000 Elektroautos finden sich 23.158 [...]
Am 16. November 2020 tritt die novellierte Richtlinie zur Förderung des Absatzes von elektrisch betriebenen Fahrzeugen (Umweltbonus) in Kraft. Von [...]
Wir möchten Sie auf folgende neue bayerische Ausschreibungen aufmerksam machen: Smart Innovations.Bayern Künstliche Intelligenz – Big Data Künstliche Intelligenz – [...]
Kurzbeschreibung: Dich interessieren die Einsatzmöglichkeiten von XR-Technologien in der Industrie? Du möchtest erfahren, wie konkrete Ansätze im Praxisbetrieb aussehen können? [...]
Der Bundestag hat am Donnerstag, 17. September 2020, den Entwurf der Bundesregierung für ein siebtes Gesetz zur Änderung des Kraftfahrzeugsteuergesetzes in [...]
Das Interesse an nachhaltiger Mobilität und Elektromobilität wächst. Deshalb werden neue Rahmenbedingungen für die Elektromobilität eingeleitet, wie Subventionen für Fahrzeuge [...]
Mit dem Crossmedia-Projekt „2049: Zeitreise Mobilität“ hat das Fraunhofer IAO ge-meinsam mit dem Hessischen Rundfunk Testpersonen per Virtual Reality (VR) [...]