Siemens will enger mit LG Chem zusammenarbeiten
Der Siemens-Konzern will bei großen Batteriespeichern enger mit dem südkoreanischen Unternehmen LG Chem zusammenarbeiten.Source: www.elektromobilitaet-praxis.de
Der Siemens-Konzern will bei großen Batteriespeichern enger mit dem südkoreanischen Unternehmen LG Chem zusammenarbeiten.Source: www.elektromobilitaet-praxis.de
Elektrische Super-Pferde für die AAGLANDER Motorkutsche AAGLANDER hat seine Entwicklung der ersten Motorkutsche der Welt abgeschlossen, die mit einer hoch [...]
40 Teilnehmer und 11 Elektroautos kamen zur 6. Sitzung des IHK-Innovations- und AnwenderClubs eMobilität, um Firmen und Projekte der 1. [...]
Audi entwickelt derzeit ein Elektroauto, in das die gesamte Familie passen soll. Der Konkurrent, das Tesla Model S, direkt vor [...]
Ein neues, vereinfachtes Hybridsystem auf 48-Volt-Basis lässt sich leicht in konventionell angetriebene Fahrzeuge integrieren – und ermöglicht rein elektrische Fahrfunktionen [...]
Das EVS ist die weltweit führende Konferenz zum Thema Elektromobilität und ermöglicht einen breiten Austausch zwischen Industrie, Forschung, Umweltaktivisten sowie [...]
Gerne informieren wir Sie, dass das BMWi die Ausschreibung "IKT für Elektromobilität III: Einbindung von gewerblichen Elektrofahrzeugen in Logistik-, Energie- [...]
Sehr geehrte Damen und Herren! Ich schreibe für die physikdidaktische Lehrer-Zeitschrift “Praxis der Naturwissenschaften – Physik in der Schule” (die [...]
Ab sofort können Sie sich für für die DRIVE-E-Akademie 2015 bewerben! Die Akademie findet 2015 in Erlangen und der Metropolregion [...]
Daimler schließt seine Batteriezellen-Fabrik und kapituliert damit ein Stück vor der Zukunft. Beim Thema Elektromobilität ist Daimler zwar überall dabei [...]