Kostenlose Beratung zur E-Mobilität: Jetzt von den Vorteilen profitieren!
Der Energiewende ER(H)langen e.V. bietet eine kostenlose und firmenneutrale Beratung zu den Vorteilen und Fördermöglichkeiten eines elektrischen Fuhrparks an. Erfahren [...]
Der Energiewende ER(H)langen e.V. bietet eine kostenlose und firmenneutrale Beratung zu den Vorteilen und Fördermöglichkeiten eines elektrischen Fuhrparks an. Erfahren [...]
Der „IHK-AutomotiveFinder“ ist eine regionale Datenbank, die es Unternehmen aus der Metropolregion Nürnberg ermöglicht, ihre Leistungen individuell zu präsentieren und [...]
Das Bundeskabinett verabschiedete am 4. Juni ein Gesetzentwurf des Bundesministeriums der Finanzen (BMF), der als „Investitions-Booster“ Anreize zum Kauf von [...]
Auch in diesem Jahr unterstützt der Freistaat Bayern den Hochlauf der öffentlich zugänglichen Ladeinfrastruktur. Der 5. Förderaufruf im entsprechenden Förderprogramm [...]
Die BMWK-Richtlinie für die Bundesförderung von E-Lastenfahrrädern für den fahrradgebundenen Lastenverkehr in der Wirtschaft im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (E-Lastenfahrrad-Richtlinie) [...]
Unternehmen können seit dem 3. Juni 2024 wieder eine Förderung des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) erhalten, um gewerbliche [...]
Mit Spulen in der Straße lassen sich Elektroautos auch während der Fahrt laden. Das Start-up entickelt die Produktionstechnik für diese [...]
Erfahren Sie mehr über die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von Lastenrädern für Gewerbe, Lieferdienste und Einzelhändler – nachhaltig und effizient! Lastenräder sind [...]
Die wichtigsten Anwendungsfälle auf einen Blick Für eine Umstellung des betrieblichen Fuhrparks auf elektrische Antriebe spricht vieles – vom Klimaschutz [...]
Die emissionsfreie Mobilität wird immer beliebter: Im Jahr 2023 wurden insgesamt rund 524.200 Elektroautos in Deutschland neu zugelassen. Damit wurde [...]