Ladestrom intelligent steuern
In den kommenden Jahren werden immer mehr Elektroautos unterwegs sein. Das wird auch an Sammel- oder Tiefgaragen neue Anforderungen [...]
In den kommenden Jahren werden immer mehr Elektroautos unterwegs sein. Das wird auch an Sammel- oder Tiefgaragen neue Anforderungen [...]
Die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft in Nürnberg hat den „Bayerischen Staatspreis für Transport und Logistik“ in der Kategorie „Personenverkehr“ erhalten. Mit [...]
Von Reichweitenangst ist häufig die Rede, wenn es um E-Autos geht. Sie hält die Kunden oft davon ab, sich einen [...]
Ab dem 1. Juni 2023 ist das öffentliche Laden von E-Fahrzeugen in Nürnberg und der Region wieder deutlich günstiger: Parallel [...]
Flächen suchen und finden, Bedarfe erkennen, per E-Learning Wissen erweitern Für alle Unternehmen, die beim Ladeinfrastrukturaufbau aktiv werden wollen, sind [...]
Mit vier neuen Online-Datenprodukten informiert die Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur ab sofort über die aktuelle Auslastung von Ladepunkten, den Ausbau der [...]
Das Förderprogramm "Öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Bayern 2.0“ geht in die zweite Runde. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger: "Der [...]
Erstmals wurde bei PHEVs ein Rückgang der Zulassungszahlen verzeichnet, während die Neuzulassungen von BEVs zulegen konnten. Die Zahlen im Detail [...]
E-Mobilität ist auf dem Vormarsch. Gerade im ländlichen Raum werden aber auch weiterhin Reichweitenangst und lückenhafte öffentliche Ladeinfrastruktur als Hemmnis [...]
Die Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur hat heute einen neuen Leitfaden für die Errichtung privater Ladeinfrastruktur an Mehrparteienhäusern veröffentlicht. Er richtet sich [...]