Voll auf E-Busse gesetzt
Die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft in Nürnberg hat den „Bayerischen Staatspreis für Transport und Logistik“ in der Kategorie „Personenverkehr“ erhalten. Mit [...]
Die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft in Nürnberg hat den „Bayerischen Staatspreis für Transport und Logistik“ in der Kategorie „Personenverkehr“ erhalten. Mit [...]
Siemens Smart Infrastructure und die N-ERGIE Aktiengesellschaft entwickeln und testen gemeinsam Software-Lösungen zur energiewirtschaftlichen Optimierung und verkehrstechnischen Aussteuerung von eBus-Betrieben. [...]
Ladetechnik für 39 Stellplätze in innovativem eBus-Depot der VAG Parallele Ladung von 20 Bussen mit bis zu 150 Kilowatt Mittelspannungsanschluss [...]
In Würzburg ist der Einstieg auf E-Busse geplant. Nach dem Antrag auf Förderung im Januar, erhielt der Verkehrsdienstleister nun den [...]
Die Förderrichtlinie des BMVI vom 21.Februar 2018 wurde am 28.03.2018 im Bundesanzeiger veröffentlicht. Eine Vielzahl von Kommunen in Deutschland sieht sich [...]
Der niederländische Nutzfahrzeugspezialist VDL hat in Valkenswaard einen Teststandort für Ladeinfrastruktur von Elektrobussen in Betrieb genommen. An der „Charging Plaza“ [...]
Künftig werden verstärkt E-Busse den öffentlichen Nahverkehr bestreiten. Das Problem: Aktuell gibt nur wenige Modelle und keines kommt bislang von [...]
Von außen sieht er aus wie die anderen Busse der infra verkehr auch. Doch der "Solaris Urbino" ist der erste [...]
Nürnbergs erster E-Bus steht am Start: Nach erfolgreichen Testfahrten ohne Fahrgäste wird ihn die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft in der nächsten Woche [...]
In Holland geht in diesem Monat Europas größte Flotte von Elektrobussen für den öffentlichen Personennahverkehr in Betrieb. Alle 43 Busse des ÖPNV in den niederländischen Städten Eindhoven und Helmond werden ab dem 11. Dezember komplett elektrisch betrieben – und bilden damit laut Betreiber Transdev die größte abgasfreie Busflotte im öffentlichen Personennahverkehr in Europa.