Roth: Fachschule für Fahrzeugtechnik und Elektromobilität
Die neue Technikerschule am Standort Roth ist bayernweit eine von vier neuen Fachschulen für die zukunftsweisenden Sparten. Interessenten für [...]
Die neue Technikerschule am Standort Roth ist bayernweit eine von vier neuen Fachschulen für die zukunftsweisenden Sparten. Interessenten für [...]
Die Bayerische Forschungsstiftung fördert mit rund 597 T Euro ein Verbundprojekt der FAU, vertreten durch den Lehrstuhl für Prozessmaschinen und [...]
Siemens Österreich und der Verbund gründen gemeinsam ein Unternehmen für Elektromobilität. Der neue "E-Mobility-Provider" - so der Arbeitstitel - soll [...]
Die ,,induktive Ladetechnologie” von Brose-SEW lädt Batterien von Elektrofahrzeugen berührungslos und schnell auf. Ein interessantes Novum ist der „Fremderregte Synchronmotor“ [...]
Bei den Zukunftsthemen Energieversorgung und Elektromobilität ist das Erlanger Fraunhofer Institut IISB spitze. Seine Forschungen helfen, unsere Energieversorgung effizienter zu [...]
Bayreuth bekommt eine neue Technikerschule für "Staatlich geprüfte Techniker für Fahrzeugtechnik und Elektromobilität".See on www.pressemeldung-bayern.de
Neben den Neuheiten für die Solar-Industrie zeigt Leoni in Hannover sein Produktsortiment für die Elektromobilität. Dieses umfasst sowohl diverse Kabel [...]
Mit dem Conti.eContact hat Continental eine neue Klasse von Reifen am Start, die für die besonderen Anforderungen von Elektrofahrzeuge und [...]
ZEITLAUF® antriebstechnik besticht bei batteriebetriebenen Fahrzeugen vor allem durch ultraeffiziente Antriebe für maximale Reichweite. Die Qualität und Hochwertigkeit unserer Entwicklungsarbeit [...]
Für die Besitzer von Elektrofahrzeugen brechen im Großraum Nürnberg bessere Zeiten an: Ab sofort können sie mit nur einer Ladekarte [...]