Iphofen testet Elektro-Transporter
N-ERGIE stellt StreetScooter zur Verfügung Besonders umweltfreundlich sind derzeit die Mitarbeiter der Gemeinde Iphofen unterwegs: Sie testen knapp drei Wochen [...]
N-ERGIE stellt StreetScooter zur Verfügung Besonders umweltfreundlich sind derzeit die Mitarbeiter der Gemeinde Iphofen unterwegs: Sie testen knapp drei Wochen [...]
Bildquelle SCHAEFFLER: Der Bio-Hybrid feiert auf der CES 2019 in Las Vegas mit zwei seriennahen Prototypen in den Varianten [...]
Das Team der TH Nürnberg um Prof. Dr.-Ing. Ralf Bogdanski gewinnt mit dem „Pilotprojekt zur Nachhaltigen Stadtlogistik durch KEP-Dienste mit [...]
Für alle, die das eigene Elektroauto bequem und kostengünstig zu Hause in der Garage aufladen wollen,bietet die N-ERGIE Aktiengesellschaft seit [...]
In Würzburg ist der Einstieg auf E-Busse geplant. Nach dem Antrag auf Förderung im Januar, erhielt der Verkehrsdienstleister nun den [...]
© Firstsigna Die Entwicklung von Batteriesystemen für die Elektromobilität ist eine komplexe Angelegenheit: Viele Komponenten müssen [...]
15. Sitzung des IHK-Innovations- und Anwenderclubs „eMobilität“ (IAWC) Am 07.11.2018 fand in der Mercedes Benz EF Autocenter Mainfranken GmbH die [...]
© Thomas Tjiang: Bauen Kapazitäten auf: Christian Ruland, Geschäftsführer von Bertrandt Ingolstadt (l.), und Michael Weber, Verantwortlicher für die [...]
Gerne möchten wir Sie einladen zur 15. Sitzung des IAWC eMobilität „ Mobilität – Geschäftsmodelle, neue Dienstleistungen und Fahrzeugkonzepte“ am [...]
BMW unterstützt die Lehre und Forschung der TH Nürnberg und übergibt ein Fahrzeug aus dem BMW i Mobilitätskonzept an das [...]