FhG IISB: Erweiterungsbau Elektromobilität
Das Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie (IISB) hat einen neuen Erweiterungsbau. Die Büros, Elektroniklabors und Fahrzeugwerkstätten sollen für Arbeiten [...]
Das Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie (IISB) hat einen neuen Erweiterungsbau. Die Büros, Elektroniklabors und Fahrzeugwerkstätten sollen für Arbeiten [...]
Bayreuth bekommt eine neue Technikerschule für "Staatlich geprüfte Techniker für Fahrzeugtechnik und Elektromobilität".See on www.pressemeldung-bayern.de
In diesem Projekt übernimmt der Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS) von Prof. Franke die vorrangige Aufgabe, die Montageprozesse zu [...]
Der Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS) von Prof. Dr. Jörg Franke beteiligt sich am Projekt MORE (Motor Recycling), das [...]
Neben den Neuheiten für die Solar-Industrie zeigt Leoni in Hannover sein Produktsortiment für die Elektromobilität. Dieses umfasst sowohl diverse Kabel [...]
Mit dem Conti.eContact hat Continental eine neue Klasse von Reifen am Start, die für die besonderen Anforderungen von Elektrofahrzeuge und [...]
ZEITLAUF® antriebstechnik besticht bei batteriebetriebenen Fahrzeugen vor allem durch ultraeffiziente Antriebe für maximale Reichweite. Die Qualität und Hochwertigkeit unserer Entwicklungsarbeit [...]
Für die Besitzer von Elektrofahrzeugen brechen im Großraum Nürnberg bessere Zeiten an: Ab sofort können sie mit nur einer Ladekarte [...]
Elektroauto fordert Kabelhersteller heraus. Im elektrifizierten Antriebsstrang stellen die hohen elektrischen Spannungen neue Herausforderungen an die Kabelhersteller. Zudem fehlen einheitliche [...]
Schaeffler bündelt im Systemhaus eMobilität Kompetenzen zum Thema Elektromobilität und schafft neue Arbeitsplätze - Schaeffler bündelt seine vielfältigen Aktivitäten zum [...]