Gemeinsamer Wasserstoff-Campus für die Metropolregion Nürnberg
Zusammenarbeit von FAU und TH Nürnberg mit dem Fahrzeughersteller MAN MAN Truck & Bus, die FAU und die Technische Hochschule [...]
Zusammenarbeit von FAU und TH Nürnberg mit dem Fahrzeughersteller MAN MAN Truck & Bus, die FAU und die Technische Hochschule [...]
Der Landkreis Erlangen-Höchstadt bietet die Möglichkeit, eine kostenlose Analyse Ihres Fuhrparks durch die Mobilitätswerk GmbH vornehmen zu lassen. Dabei werden [...]
Um die Klimaziele der EU und Deutschlands zu erreichen, bedarf es neben dem Umbau des Energiesystems natürlich auch der viel [...]
Ladetechnik für 39 Stellplätze in innovativem eBus-Depot der VAG Parallele Ladung von 20 Bussen mit bis zu 150 Kilowatt Mittelspannungsanschluss [...]
Netzwerkpartner gesucht Zum Thema „Entwicklung neuer Technologien auf Basis von Wasserstoff und Brennstoffzellen für die Mobilität von Morgen“ findet am [...]
Die Staatsregierung hat in Nürnberg die Bayerische Wasserstoffstrategie vorgestellt. Ein wichtiger Teil dieser Strategie ist die Förderung der Mobilitätsforschung. Die [...]
#NUEdialog 2020 2. Nürnberger Dialog Wirtschaft und Wissenschaft Anwendungen von Wasserstoff in der Mobilität und in der Industrie sind gerade [...]
Unter der Marke “Smart Regions Bayern” stellt die Themenplattform Smart Cities and Regions für alle interessierten Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft, [...]
Mehr öffentlicher Nahverkehr, Mobilitätspunkte und Carsharing: So soll der Verkehr nachhaltiger werden. Ein leistungsfähiger Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) ist ein zentraler [...]
Die neueste Kommunalstudie aus 2019 untersucht den gegenwärtigen Stand der Entwicklung und Umsetzung von Digitalisierungsstrategien in Deutschlands Kommunen. Ein besonderer [...]