Siemens: Langstreckenmobilität mit Elektrofahrzeugen wird Realität
Ganz wesentlich für Kundenakzeptanz und Kaufverhalten ist bei Elektrofahrzeugen die Flexibilität, auch weite Strecken problemlos zurücklegen zu können.See on www.siemens.com
Ganz wesentlich für Kundenakzeptanz und Kaufverhalten ist bei Elektrofahrzeugen die Flexibilität, auch weite Strecken problemlos zurücklegen zu können.See on www.siemens.com
Entlang der Autobahn A9 von München über Nürnberg nach Leipzig werden Gleichstromschnellladesäulen installiert, die es den Fahrern von Elektrofahrzeugen ermöglichen, [...]
Die Siemens-Division Drive Technologies hat die Firma VePoint übernommen, ein Tochterunternehmen der Nürnberger Semikron International GmbH mit 30 Mitarbeitern.See on [...]
Die Solarpower project-invest GmbH & Co. KG erweitert ihr Geschäftsmodell und will verstärkt größere Dachflächen als Investor anpachten.See on www.ihk-nuernberg.de
Auf der internationalen Leitmesse für mobile Antriebstechnologien wird Baumüller in Halle 25 an Stand F10 zudem seine Lösungen für den [...]
Die langjährige Partnerschaft zwischen Schaeffler und der Georg-Simon-Ohm-Hochschule trägt weitere Früchte. Das Unternehmen übergab jetzt vier Schnittmodelle an die Uni, [...]
Der BMW-Konzern hat weltweit 530 eigene Händler für den Vertrieb seiner Elektroautos ausgewählt. In Deutschland seien 47 Händler für die [...]
Elektromobilität ist ein wachsender Markt, der in den kommenden Jahren viele hochqualifizierte Fachkräfte benötigt. Noch fehlen jedoch eigens darauf ausgerichtete [...]
Der neue Elektrosmart ist da, Firmenchef Willi Harhammer ist sichtlich stolz ein weiteres umweltfreundliches Elektroauto in der Flotte zu haben.See [...]
Interview mit Automotive-Chef Wolfgang Dangel:Der Herzogenauracher Automobilzulieferer Schaeffler hat sein Automotive-Geschäft gut positioniert. Die vier Top-Kunden GM, VW, Ford und [...]