A9-Schnellladeachse: Video-Interview mit dem Projektleiter
Das Projekt ist einer der Leuchttürme im gemeinsamen Schaufenster von Sachsen und Bayern. Es soll eine “erweiterte Erfahrbarkeit der Elektromobilität” [...]
Das Projekt ist einer der Leuchttürme im gemeinsamen Schaufenster von Sachsen und Bayern. Es soll eine “erweiterte Erfahrbarkeit der Elektromobilität” [...]
Das neu gegründete unterfränkische Konsortium „PEDElEc“ erforscht ab sofort den Alterungsprozess von eBike-Batterien. Das Forschungsvorhaben wurde Ende April bewilligt, berichtet [...]
... Im Rahmen des Förderprogramms "Masterplan 100 % Klimaschutz" bekommt die Stadt Neumarkt 80 Prozent Zuschuss für die insgesamt 400.000 [...]
Die TU Dresden sucht im Rahmen des Businessplanwettbewerbs E-future innovative Geschäftsmodelle für den Betrieb von Schnellladestationen. Der Wettbewerb wendet sich [...]
.... Die Smart Vertriebspartner boten Fahrten mit den E-Drives an und haben über die Möglichkeiten mit dem neuen Auto und [...]
... Helmut Hornung, Siemens-Ausbildungsleiter, bestätigte, dass neben den klassischen Ausbildungsplätzen eines Industriebetriebs der Konzern inzwischen verstärkt auf den Bereich E-Mobilität [...]
Die Elektrifizierung des Fahrzeugs wird zunehmend wichtiger, muss aber wirtschaftlich sein: Vielfältige Formen der Hybridisierung erschließen Potentiale zur Verbesserung der [...]
Wenn Manfred Schmidt, Gemeinderat in Buckenhof, Besuch bekommt, dann leiht er sich als Gefährt für gemeinsame Ausflüge gerne Elektroräder beim [...]
Die Elektromobilität hat es nach wie vor eher schwer, trotzdem bringen Hersteller wie auch Zulieferer immer neue Ideen und Studien. [...]
Jörg Grotendorst, Chef der Siemens-Sparte Inside E-Car, im Interview mit BIZZ energy today über zwei Arten von Elektromotoren, Seltene Erden [...]