Auto Motor und Sport testet die Aaglander Elektrokutsche
Elektrische Super-Pferde für die AAGLANDER Motorkutsche AAGLANDER hat seine Entwicklung der ersten Motorkutsche der Welt abgeschlossen, die mit einer hoch [...]
Elektrische Super-Pferde für die AAGLANDER Motorkutsche AAGLANDER hat seine Entwicklung der ersten Motorkutsche der Welt abgeschlossen, die mit einer hoch [...]
40 Teilnehmer und 11 Elektroautos kamen zur 6. Sitzung des IHK-Innovations- und AnwenderClubs eMobilität, um Firmen und Projekte der 1. [...]
Ein neues, vereinfachtes Hybridsystem auf 48-Volt-Basis lässt sich leicht in konventionell angetriebene Fahrzeuge integrieren – und ermöglicht rein elektrische Fahrfunktionen [...]
Ab sofort können Sie sich für für die DRIVE-E-Akademie 2015 bewerben! Die Akademie findet 2015 in Erlangen und der Metropolregion [...]
Ziel der Reise ist es, Geschäftskontakte in Japan aufzubauen und potenzielle japanische Geschäfts- und Kooperationspartner kennenzulernen. Nach nun dreijähriger Projektdauer [...]
Knapp ein Jahr nach der offiziellen Übergabe von vier Routenzugschleppern und fünf Gabelstaplern mit Brennstoffzellen-Hybridantrieb an das Werk der BMW [...]
Es besteht aus Hochschulen, Universitäten, außeruniversitären Forschungseinrichtungen und Industriepartnern entlang der Wertschöpfungskette: Halbleiterhersteller (Infineon, NXP, ST Microelectronics), Automobilzulieferfirmen (Siemens, AVL, [...]
Dass beim Umbau des Stromnetzes neue Leistungselektronik nötig sein wird, weiß auch Lothar Frey vom Fraunhofer-Institut IISB in Erlangen. So [...]
FAU-Wissenschaftler wollen der Elektromobilität zum Erfolg verhelfen und starten innovative Mobilisierungs-PlattformNicht die Technologie selbst, sondern die Akzeptanz in der Bevölkerung [...]
Wofür gibt es Zuschüsse?Wir fördern den Neukauf eines Elektrofahrzeugs (PKW mit amtlichem KfzKennzeichen) sowie den Neukaufeines Elektromotorrollers (zweirädrig, mindestens Versicherungskennzeichen) [...]