Region

eMobilität: IAWC Gebäudeenergiemanagement am 01.03.2016 in Rugendorf

Die 9. Sitzung des IHK-Innovations- und AnwenderClubs eMobilität "Aktuelle Entwicklungen der eMobilität & Integration in das Gebäudeenergiemanagement" findet am Dienstag, 01. März 2016, von 13:30 bis ca. 17:00 Uhr, bei der M. Münch Elektrotechnik GmbH & Co. KG (Energiepark 1, 95365 Rugendorf) statt. Das Programm mit Anmeldeformular finden Sie hier.

2016-02-02T11:04:18+01:002.02.2016|Aktuelles, eMobilität, Region, Unternehmen|

Ladeverbund Franken+: Ausbau und Modernisierung der regionalen Ladeinfrastruktur

Ein wesentlicher Baustein, um die Klimaschutzziele in Deutschland zu erreichen, ist der Ausbau der umweltfreundlichen Elektromobilität. In Nordbayern treiben die N-ERGIE Aktiengesellschaft und ihre Partner deshalb den Ausbau einer modernen Infrastruktur voran.Allein 2015 entstanden 33 neue Lademöglichkeiten, die in den Ladeverbund Franken+ integriert wurden. Elektrofahrzeuge können jetzt an insgesamt 64 Stationen in 30 Orten geladen werden.Ausbau und Modernisierung der regionalen Ladeinfrastruktur

2016-01-26T09:46:05+01:0026.01.2016|Aktuelles, eMobilität, Region|

Schaeffler: Elektrifizierung des Antriebsstrangs über die gesamte Bandbreite

Vor dem Hintergrund immer strengerer Emissionsziele seitens der Gesetzgebung und dem weltweit steigenden Mobilitätsbedarf, führt kein Weg an der Elektrifizierung des Antriebsstrangs vorbei. Gleich, ob private oder gewerbliche Nutzung, eine globale Fahrzeugflotte ist im Zuge der Emissionsreduzierung ohne ein zunehmendes Angebot an Hybrid- und Elektrofahrzeugen kaum vorstellbar. Prof. Peter Gutzmer, Stellvertretender Vorsitzender des Vorstandes und Vorstand Technologie bei Schaeffler, ist von der Entwicklung überzeugt: „Fällt der Blick in die nähere Zukunft, so scheint 2020 ein 20-prozentiger Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen vorstellbar.

2016-01-21T10:10:07+01:0021.01.2016|Aktuelles, eMobilität, Region, Unternehmen|

Erstes E-Taxi rollt durch Regensburg

Für Taxi-Unternehmer Horst Schatz ist der Traum aller Autofahrer wahr geworden: fahren, wie lange und wohin man will, ohne auch nur einen Cent für Treibstoff auszugeben. Und Schatz ist gewissermaßen ein Pionier: Sein Tesla S85 ist das erste und einzige Taxi, das ausschließlich von Strom angetrieben durch Regensburgs Straßen rollt.

2015-12-19T11:08:15+01:0019.12.2015|Aktuelles, eMobilität, Region|

Ladeatlas Elektromobilität Bayern

Die in einem Kooperationsprojekt von Bayern Innovativ und dem bayerischen Start-up CIRRANTiC entwickelte Web App „Ladeatlas Bayern“ bietet erstmals einen Überblick mit zuverlässigen Standortinformationen in Echtzeit. Ziel der mit Unterstützung des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie realisierten mobilen Web App ist es, Bayerns Ladeinfrastruktur weitgehend vollständig abzubilden und zuverlässige Standortinformationen mit Echtzeitinfo anzubieten.

2015-12-09T10:46:15+01:009.12.2015|Aktuelles, eMobilität, Region|

Autohaus Bronner investiert in die Zukunft | NaturEnergie-Magazin

Eines der größten Autohäuser in der Region Nürnberg-Fürth-Erlangen investiert in die Zukunft und setzt auf emissionsfreie Stromerzeugung mit Hilfe der Sonne. Das Autohaus, das mit dem Verkauf der Renault Z.E. und Twizy Modelle die Elektromobilität vorantreibt, setzt nun auch auf dem eigenen Firmengebäude auf die richtungsweisende Technologie der Photovoltaik.

2015-12-02T16:55:13+01:002.12.2015|Aktuelles, eMobilität, Region, Unternehmen|

Ladeboxen für Elektrofahrzeuge: BELECTRIC Drive und Bosch Software Innovations kooperieren

Die „Charging Apps“ der Bosch Software Innovations GmbH (Berlin) erleichtern Fahrern von Elektrofahrzeugen die Umgebungssuche nach geeigneten Ladestationen per Smartphone, das Laden des Elektroautos und die anschließende Abrechnung über PayPal. Nun wird die Zahl eingebundener Ladestationen um rund 100 intelligente Online-Ladepunkte der BELECTRIC Drive GmbH (Kitzingen) ergänzt.

2015-11-23T16:54:11+01:0023.11.2015|Aktuelles, eMobilität, Region, Unternehmen|
Nach oben