Tesla in Nürnberg Karolinenstrasse 42 eröffnet
Mitten in Nürnberg, Karolinenstrasse 42 hat jetzt am 25.02.2016 der Tesla Motors Laden eröffnet.
Mitten in Nürnberg, Karolinenstrasse 42 hat jetzt am 25.02.2016 der Tesla Motors Laden eröffnet.
Round Table Discussion Netherlands @ Schaeffler - Smart Industry, Urban Mobility & IT Security - am Donnerstag, den 14. April [...]
Nach einer positiven Bewertung wird das Fraunhofer-Institut in Würzburg zukünftig Standort für Batterieforschung in Bayern sein. Die Batterieentwicklung wird nun Institut für Silicatforschung (ISC) konzentriert.
Steckdose statt Zapfsäule: Die Stadt Würzburg zeigt sich klimafreundlich und erweitert den städtischen Fuhrpark ganz im Zeichen der Elektromobilität... Aktuell werden 5 Elektroautos und 5 Pedelecs von verschieden städtischen Einrichtungen genutzt.
Das Ergebnis der Pariser Weltklimakonferenz im Dezember 2015 war ein wichtiges und wegweisendes Ereignis: Alle 195 vertretenen Staaten haben sich [...]
Start-up Relo aus Nürnberg entwickelt den ersten abnehmenbaren e-Antrieb, der auf verschiedenen Fahrrädern montiert werden kann. Der Antrieb wird auch in Nürnberg hergestellt.
Neun neue Ladestationen für Elektroautos sollen in diesem Jahr im Landkreis Kulmbach aufgestellt werden. Der Landkreis hat ein Partnerunternehmen gefunden, …
Wasserstoff ist ein sauberer, aber hochexplosiver Energieträger. Nun speichert ein Start-Up den Stoff als ungefährliche Flüssigkeit. Das könnte ganz neue Anwendungen ermöglichen.
Das Forschungsprojekt »PEDElEc« wurde nach drei Jahren erfolgreich abgeschlossen. Untersucht wurden die Batteriebelastung und der Zustand der Batteriezellen unter realen Pendlerbedingungen und im Labor mit dem Ziel, eine fundierte Datenbasis für die Verbesserung von Akkus für die E-Mobilität zu schaffen.
Das Nürnberger Start-up RELO hat den ersten abnehmbaren Elektroantrieb für Fahrräder entwickelt. Dieses Frühjahr kommt der 3,5 kg leichte Antrieb [...]