Ladeverbund Franken+: Stadtwerke Bayreuth werden 50. Mitglied
Der Ladeverbund Franken+ wächst – in Fläche und Mitgliederzahl. Mit den Stadtwerken Bayreuth kommt nun bereits das 50. Mitglied hinzu. [...]
Der Ladeverbund Franken+ wächst – in Fläche und Mitgliederzahl. Mit den Stadtwerken Bayreuth kommt nun bereits das 50. Mitglied hinzu. [...]
Auf digitalen Testfeldern werden in Deutschland neue Mobilitätstechnologien im Realverkehr getestet. Besonders automatisiertes und vernetztes Fahren sollen so gefördert werden. Wir [...]
Aus den rund 10.000 größten deutschen Unternehmen in mehr als 70 Branchen und Bereichen ermittelte DEUTSCHLAND TEST mit wissenschaftlicher Begleitung [...]
Gemeinsame Grundlagenforschung mit dem Lehrstuhl für Mechatronik Ziel: Den Wirkungsgrad elektrischer Antriebssysteme weiter verbessern und die Elektromobilität effizienter machen Auerbach [...]
Zwei Förderrichtlinien des Ende November beschlossenen Sofortprogramms „Saubere Luft 2017–2020“ sind am 15. Dezember veröffentlicht worden. Darin wird die Anschaffung [...]
Die Versorgung von eher ländlich geprägten, peripheren Regionen mit entsprechenden Mobilitätsangeboten wird zukünftig eine der großen Herausforderungen der Verkehrspolitik sein. [...]
Ein interessantes Gefährt ist seit ein paar Tagen in Feucht und Moosbach unterwegs: es erinnert ein bisschen an einen kleinen [...]
Seit heut steht der Starttermin für den 2ten Call im Bayerischen Ladesäulen-Förderprogramm fest: 07.03.2018, 10:00 Uhr. Der Aufruf wird vss. [...]
https://www.autogazette.de/schaeffler/gutzmer/mobilitaet/werden-den-bio-hybrid-dieses-jahr-marktfaehig-machen-989384186.html
Von außen sieht er aus wie die anderen Busse der infra verkehr auch. Doch der "Solaris Urbino" ist der erste [...]