Kabellos beim Fahren nachladen
Das induktive Laden von Elektrofahrzeugen während der Fahrt würde die Reichweitenproblematik weitgehend lösen. Die benötigte Infrastruktur ist allerdings teuer. Lösungen [...]
Das induktive Laden von Elektrofahrzeugen während der Fahrt würde die Reichweitenproblematik weitgehend lösen. Die benötigte Infrastruktur ist allerdings teuer. Lösungen [...]
Continental und HERE wollen in Zukunft verstärkt zusammenarbeiten, um das vernetzte Fahrzeug Realität werden zu lassen.See on www.elektroniknet.de
Elektrobit unterstützt die Universität von Sherbrooke in Quebec bei der Entwicklung eines neuen Elektrofahrzeugs, das Technologien für autonomes Fahrens einsetzt.See [...]
Fünf Studierende der Fachhochschule haben eine Projektarbeit fertiggestellt, die für den Umweltschutz in Universitätsstädten richtungsweisend sein könnte.See on www.mainpost.de
Für die Präsentation neuer Technologien stützt sich die Autoindustrie immer breiter ab. So wird die Consumer Electronic Show in Las [...]
Im Rahmen eines Vortrages lernen Sie, welche Chancen Ihnen der strategische Wandel zum Dienstleistungsanbieter bietet und welche organisatorischen Herausforderungen dabei [...]
Kommunen und öffentliche Einrichtung könnten mithilfe von Energie- und Klimaschutzmanagement auch im Verkehr den Energieverbrauch sowie CO2-Emissionen systematisch senken und [...]
In der Wahrnehmung der Kunden gilt BMW als führende Marke für Elektroautos. Eine neue Puls-Studie zeigt, dass der Vorreiter Toyota [...]
Die Elektromobilität ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Energiewende und Sulzfeld geht hier mit einem innovativen E-Car-Sharing-System beispielhaft voran: Als erste [...]
Mit neuen Tinten und Werkzeugen wollen Wissenschaftler der Harvard-Universität schon bald Lithium-Ionen-Akkus auf herkömmlichen 3D-Druckern herstellen.See on www.elektromobilitaet-praxis.de