Innovationsprämie für E-Autos bis Ende 2022 verlängert
Wirtschafts- und Klimaschutzminister Dr. Robert Habeck will den Umstieg auf saubere Mobilität vorantreiben. Dazu verlängert das Ministerium die aktuelle Innovationsprämie [...]
Wirtschafts- und Klimaschutzminister Dr. Robert Habeck will den Umstieg auf saubere Mobilität vorantreiben. Dazu verlängert das Ministerium die aktuelle Innovationsprämie [...]
Die ABL Sursum Bayerische Elektrozubehör GmbH & Co. KG in Lauf an der Pegnitz, Hersteller von E-Mobilitäts-Hardware, und die Reev [...]
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur fördert künftig den Aufbau von Ladeinfrastruktur an Mitarbeiterparkplätzen, für Elektrofahrzeuge betrieblicher oder kommunaler [...]
Das BMVI fördert F&E-Kleinprojekte, die Geschäftsideen auf Basis von Mobilitäts-, Geo- und Wetterdaten entwickeln. Maximale Laufzeit: 24 Monate. Max. Fördervolumen [...]
Unter dem Label „hy+ Wasserstoff-Metropolregion Nürnberg“ werden künftig die Kompetenzen, Akteure, Projekte und Aktivitäten zum Thema Wasserstoff in der Metropolregion [...]
Im Auftrag des BMVI koordiniert und steuert die Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur unter dem Dach der bundeseigenen NOW GmbH die Aktivitäten [...]
Aiwanger: "Bayern investiert 20 Millionen Euro in den Ausbau der Elektro-Ladeinfrastruktur" MÜNCHEN Die Staatsregierung investiert mit einem neuen Förderprogramm weiter [...]
Elektroautos sind in Deutschland noch immer etwas Besonderes: Nur jedes hundertste Auto in Deutschland fährt elektrisch. Doch in den [...]
Der Zuschuss wurde finanziert aus Mitteln des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI). Die Förderung war sehr erfolgreich, die [...]
Elektromobilität ist eines der Zukunftsthemen für Industrie und Wirtschaft. Um bestmöglich den verschiedenen Mobilitätsanforderungen zu begegnen, sind qualifizierte Fachkräfte unerlässlich. [...]