Aktuelles

StreetScooter ab sofort für Dritte verfügbar

Der bisher nur für den eigenen Postbetrieb eingesetzte StreetScooter wird ab sofort auch an Dritte verkauft. Dies gab die Deutsche Post DHL heute bekannt. Das Lieferfahrzeug mit E-Antrieb ist in zwei Ausführungen erhältlich und startet bei 32.000 Euro (abzüglich 4.000 Euro Umweltbonus). Mindestens die Hälfte der diesjährigen Jahresproduktion ist dabei für externe Kunden vorgesehen. Diese sieht …

2017-04-12T09:07:06+02:0012.04.2017|Aktuelles, Branche, eMobilität|

Elektrische Nutzfahrzeuge auf dem Vormarsch

Am 4. April 2017 fand die 12. Sitzung des IHK-Innovations- und Anwenderclubs Elektromobilität bei der Firma Baumüller mit über 100 Gästen in Nürnberg statt. Hintergrund der Veranstaltung war es die regionalen Kompetenzen in den Bereichen industrielle Antriebstechnik für Automatisierungslösungen und Automotive in einen Dialog zu bringen. Das im elektrischen Nutzfahrzeugbereich großes Potential steckt sieht man unter anderem an der Deutschen Post DHL Group, die sich mit Ihrem elektrischen Lieferfahrzeug Streetscooter zu einem der größten eFlottenbetreiber Europas entwickelt indem Sie Ihre eFahrzeuge selbst baut und betreibt.

2017-04-10T16:29:08+02:0010.04.2017|Aktuelles, Branche, eMobilität, Region|

Elekt. Nutzfahrzeuge: Es geht auch ohne blaue Plakette

Veranstaltung der nordbayerischen Industrie- und Handelskammern zeigte, was mit E-Mobilität bereits möglich ist und wie sie Innenstädte von Feinstaub befreit" So langsam scheint es mit der Elektromobilität hierzulande voranzugehen. So bietet zum Beispiel die Framo GmbH aus dem sächsischen Langenbernsdorf (Landkreis Zwickau) einen Lkw, der vollkommen elektrisch fährt. Die Reichweite des Lasters soll bis zu 270 Kilometer betragen. Vorgestellt wurde der „Framo“ bei der Veranstaltung „eNutzfahrzeuge mit elektrischen Nebenantrieben für Unternehmen & Kommunen“ des „IHK-Innovations- & AnwenderClubs eMobilität“ in Nürnberg. Der Framo kann zwischen 12 und 26 Tonnen Nutzlast transportieren und hat aufgrund seines E-Antriebs rund 65 Prozent geringere Betriebskosten als ein vergleichbarer Lkw mit Dieselantrieb. Er emittiert keinen Feinstaub und ist nahezu geräuschlos unterwegs. Das Antriebsaggregat für den Framo liefert die in Nürnberg beheimatete Baumüller Anlagen-Systemtechnik GmbH & Co. KG, bei der die IHK-Veranstaltung (IHK Nürnberg für Mittelfranken, IHK für Oberfranken Bayreuth, IHK zu Coburg, IHK Regensburg Oberpfalz/Kehlheim, und IHK Würzburg-Schweinfurt Mainfranken) stattfand.

2017-04-07T14:11:05+02:007.04.2017|Aktuelles, Branche, eMobilität|

Bundesregierung: Carsharing Gesetz

Das Auto teilen statt besitzenDas Carsharing hat sich in den vergangenen Jahren zu einem wichtigen Baustein nachhaltiger Mobilität entwickelt. Diesen Trend will die Bundesregierung unterstützen - mit Sonderparkplätzen und kostenfreiem Parken. Der Bundestag hat dem Gesetzentwurf zugestimmt.Der Begriff Carsharing setzt sich aus den englischen Wörtern "car" und "share" zusammen - was so viel wie "Auto teilen" bedeutet. Beim Carsharing nutzen also mehrere Personen gemeinsam ein Fahrzeug, entweder privat organisiert oder über einen Anbieter. Carsharing-Fahrzeuge sind damit kostengünstig und flexibel. Zudem kann Carsharing auch ein Beitrag zum Umweltschutz sein.Die geplanten Neuerungen im Überblick...

2017-04-04T08:55:42+02:004.04.2017|Aktuelles, Branche, eMobilität|

» Elektrobit: Neue Softwaremodule für die Entwicklung automatisierter Fahrsysteme

Die Conti-Tochter Elektrobit stellt mit Grid Fusion, Path Planning, Positioning und Safety Management gleich vier neue Module für das EB robinos-Produktportfolio vor. Auf Basis dieser Module können Automobilhersteller und Zulieferer automatisierte Fahrfunktionen wie automatisiertes Parken, automatisierte Autobahnfahrten oder Spurhalteassistenten entwickeln.

2017-03-24T17:13:04+01:0024.03.2017|Aktuelles, eMobilität, Region, Unternehmen|

7./8. Juni Automotive Congress 2017 in Helmond (Niederlande)

It is with great pleasure that we announce the 11th Automotive Congress in the Netherlands: Challenges for the Automotive Industry! This event has over the last years proven to be the most important and interesting happening on the Dutch automotive technology calender. The congress and its participants will proudly reveal the state-of-art technology and discuss the challenges we face in this exiting industry. Various executive key note speeches and parallel sessions from leading companies will inform and discuss about most relevant current topics. The Automotive industry is a truly global sector characterized by complex value chains and continuous innovations, Internationalisation and Collaboration are key words for success. It is also for this reason that the organizing partners of this event, AutomotiveNL, RAI Automotive Industry and Mikrocentrum, are more than happy to join their forces. We are particularly pleased that the venue, like last congress, will be the Automotive Campus in Helmond. Automotive Congress What can you expect? There will be international speakers from Car Manufacturers / Suppliers, we will focus on specific developments in smart mobility, green mobility, manufacturing & logistics and materials & design. We will also provide you with guided tours at Automotive companies. Besides there will be an exhibition for Automotive companies. More information In the coming weeks we will inform you about the program and registration, If you have any questions or suggestions please send an e-mail to automotive-congress@mikrocentrum.nl

2017-03-22T17:50:26+01:0022.03.2017|Aktuelles, Branche, eMobilität|
Nach oben