7.6.18 nächste IAWC Sitzung „Konzepte für eine nachhaltige Verkehrswende“ in Bamberg
14. Sitzung des IHK-Innovations- & Anwenderclubs „eMobilität“ „Konzepte für eine nachhaltige Verkehrswende“ am Donnerstag, den 07.06.2018, von 13:30 bis ca. [...]
14. Sitzung des IHK-Innovations- & Anwenderclubs „eMobilität“ „Konzepte für eine nachhaltige Verkehrswende“ am Donnerstag, den 07.06.2018, von 13:30 bis ca. [...]
Gerne möchten wir Sie auf die Tagung “Urban Development: New Solutions for Common Challenges” am 2. Mai 2018 um 11:30 [...]
Der Ladeverbund Franken+ wächst – in Fläche und Mitgliederzahl. Mit den Stadtwerken Bayreuth kommt nun bereits das 50. Mitglied hinzu. [...]
Bei der Beantwortung der zahlreichen rechtlichen und steuerlichen Fragen, die mit dem Betrieb einer Ladesäule für Elektrofahrzeuge verbunden sind, hilft [...]
Künftig werden verstärkt E-Busse den öffentlichen Nahverkehr bestreiten. Das Problem: Aktuell gibt nur wenige Modelle und keines kommt bislang von [...]
Auf digitalen Testfeldern werden in Deutschland neue Mobilitätstechnologien im Realverkehr getestet. Besonders automatisiertes und vernetztes Fahren sollen so gefördert werden. Wir [...]
Aus den rund 10.000 größten deutschen Unternehmen in mehr als 70 Branchen und Bereichen ermittelte DEUTSCHLAND TEST mit wissenschaftlicher Begleitung [...]
„Die deutsche Automobilindustrie muss bei Zukunftstechnologien vorne bleiben. Das gilt nicht nur für Hersteller, sondern auch für Tausende mittelständische Zulieferer. [...]
Gemeinsame Grundlagenforschung mit dem Lehrstuhl für Mechatronik Ziel: Den Wirkungsgrad elektrischer Antriebssysteme weiter verbessern und die Elektromobilität effizienter machen Auerbach [...]