Ladeverbund Franken+ wird zu Ladeverbund+
Mitglieder auch außerhalb Nordbayerns Der Ladeverbund Franken+ heißt ab sofort Ladeverbund+. Mit dem neuen Namen öffnet sich der Verbund auch [...]
Mitglieder auch außerhalb Nordbayerns Der Ladeverbund Franken+ heißt ab sofort Ladeverbund+. Mit dem neuen Namen öffnet sich der Verbund auch [...]
Am 31. Mai 2018 zeigte SAT1 Bayern eine Dokumentation zum Themenbereich „Autonomes Fahren & Künstliche Intelligenz“. Mit dabei war fortiss [...]
Elektromobilität, wie wir sie heute kennen, benötigt große Mengen an Traktionsbatterien, allen voran die leistungsfähigen Lithium-Ionen-Akkumulatoren. Für die Herstellung von [...]
Der niederländische Nutzfahrzeugspezialist VDL hat in Valkenswaard einen Teststandort für Ladeinfrastruktur von Elektrobussen in Betrieb genommen. An der „Charging Plaza“ [...]
https://www.youtube.com/watch?v=uBptsW8KumA Mehr unter: www.metz-moover.de
Gegenstand der Förderung sind bilaterale Kooperationsprojekte an Hochschulen (Universitäten/Fachhochschulen) und außeruniversitären Forschungseinrichtungen mit israelischen Hochschulen (Universitäten/Fachhochschulen) und außeruniversitären Forschungseinrichtungen. Die [...]
Siemens bietet Northvolt sein Digital Enterprise-Portfolio, das die Digitalisierung der gesamten Wertschöpfungskette ermöglicht – vom Design der Batteriezelle bis zur [...]
© (C)2017 Thomas Tjiang Nürnbergs Streetscooter-Händler Klaus Buttenhauser sieht für das kleine E-Nutzfahrzeug großes Potenzial. Das Autohaus Ford [...]
Die Metropolregion Nürnberg erhält gleich fünf weitere Wasserstofftankstellen – und zwar in Bayreuth, Biebelried, Fürth, Schnelldorf und Erlangen. Damit erhöht [...]
Ausschreibung von IuK-Bayern Förderprojekten zu den zwei Schwerpunktthemen 1) Werkzeuge und Methoden des Digital Engineering 2) IT-Security in Energie, Gesundheit, [...]