Mainfranken: E-Bikes, Pedelecs und Co.
Der Artikel (S.20) beleichtet die rechtlichen Unterschiede zwischen Pedelecs und E-Bikes. See on www.b4bmainfranken.de
Der Artikel (S.20) beleichtet die rechtlichen Unterschiede zwischen Pedelecs und E-Bikes. See on www.b4bmainfranken.de
Die Markteinführung des i3 nähert sich, Zeit für die Technischen Daten: Reichweite im NEFZ und mit Range-Extender, Beschleunigung, HöchstgeschwindigkeitSee on [...]
In den Niederlanden soll ein Netz aus 200 Schnellladestationen für Elektroautos entstehen, die Stromtankstellen sollen im Abstand von ca. 50 [...]
Im Zuge der Energiewende steht uns ein großer Schritt hin zu einem “Smart Grid” bevor. Dessen Intelligenz soll als die [...]
Der durchschnittliche Solarstrom-Jahresertrag des Photovoltaik-Kraftwerks wird voraussichtlich bei rund 5,8 Millionen Kilowattstunden liegenDer durchschnittliche Solarstrom-Jahresertrag des Photovoltaik-Kraftwerks wird voraussichtlich bei [...]
... Das Spektrum der vorgestellten Geschäftsideen war vielseitig und reichte von Shoppingansätzen, über ein Valet-Parking-System, bis hin zu einem Car-Sharing-Modell. [...]
Seit mehr als zwei Jahren steht am Würzburger Uni-Stadtteil Hubland ein vollautomatischer Elektroroller mit vier Rädern. Er erkennt selbstständig Hindernisse [...]
Dr. Martin März, stellvertretender Leiter des Fraunhofer IISB in Erlangen, wurde offiziell zum Honorarprofessor der Universität Erlangen-Nürnberg ernannt. An der [...]
Moderne Hybrid- und Elektroantriebe führen sowohl wegen ihrer effizienteren Energienutzung als auch durch die Rekuperation, d. h. die Rückgewinnung der [...]
Der französische Batteriehersteller Saft verkauft seine defizitäre Geschäftseinheit »Small Nickel Battery« an einen Investor.See on www.elektroniknet.de