Mit dem Karabag 500 E zum TÜV
Manche Ereignisse kommen so überraschend wie das Weihnachtsfest: Plötzlich muss der Karabag 500E, das erste Elektroauto der Motorwelt-Redaktion, zur Fahrzeug-Hauptuntersuchung. Okay, dann [...]
Manche Ereignisse kommen so überraschend wie das Weihnachtsfest: Plötzlich muss der Karabag 500E, das erste Elektroauto der Motorwelt-Redaktion, zur Fahrzeug-Hauptuntersuchung. Okay, dann [...]
IHK Nürnberg für Mittelfranken's insight:Durchschnittlich 415 Kilometer sind die Teilnehmer während der einwöchigen Dauer des hessischen ePendler-Projekts gefahren. Die Elektroautos [...]
Den Experten aus Unternehmen, Wissenschaft, Verwaltung, Politik und gesellschaftlichen Gruppierungen hochwertiges Fachwissen aus dem Gesamtgebiet der Elektromobilität in modernster Form [...]
Die Fachgruppe Neue Mobilität an der Fachhochschule (FH) hat jetzt ihr Teilvorhaben des europäischen Elektromobilitäts-Projekts „Electric Vehicles For Alternative City [...]
Beim Sommerempfang der Region Stuttgart wirbt der Daimler-Chef für nachhaltige Mobilität - Car2Go soll auf die Region ausgedehnt werden.See on [...]
Immerhin 44 Prozent der Kunden, die in einem Autohaus nach alternativen Antrieben fragen, interessieren sich für Hybridantriebe. Das Elektroauto fragen [...]
´ Directive 2006/40/EC on mobile air conditioning (MAC Directive) became fully applicable on 1 January 2013. This Directive requires, inter [...]
Zusammen mit den Industriepartnern AixControl GmbH, Infineon Technologies AG, Lenze SE, Robert Bosch GmbH, Siemens AG, TDK-EPC Corporation, Volkswagen AG, [...]
Ziel des vom BMBF mit 2,6 Mio. Euro geförderten IntelliBat-Forschungsprojektes ist die Entwicklung und Realisierung modularer Batteriesysteme mit Hilfe einzeln [...]
eit kurzem sind drei Elektro-Smarts in der Marktgemeinde und der Region unterwegs. Die Gemeindewerke Wendelstein und das Autohaus Löhlein wollen [...]