Thüringen verabschiedet 5-Jahrplan Elektromobilität
IHK Nürnberg für Mittelfranken's insight:...Schauen wir noch einmal auf das aktuelle Leuchtturmprojekt der Landesregierung: Elektromobilität. Für Business-Angels ist die Implikation [...]
IHK Nürnberg für Mittelfranken's insight:...Schauen wir noch einmal auf das aktuelle Leuchtturmprojekt der Landesregierung: Elektromobilität. Für Business-Angels ist die Implikation [...]
Noch bis zum 25. August 2013 ist im Museum Industriekultur Nürnberg die Ausstellung „Bewegung.Zukunft – e-Mobilität begreifen“ zu sehen.See on [...]
Das Fraunhofer IISB hat ein neues Forschungsprojekt ins Leben gerufen. EMiLE untersucht, wie sich durch Hochintegration von Leistungselektronik in elektrischen [...]
Schüler der Rother Technikerschule haben beim IHK-Innovations-Anwenderclub E-Mobilität der IHK Nürnberg Kontakte zu innovativen Betrieben in der Metropolregion geknüpft. Dabei [...]
Die neueste Studie (24. Juli 2013) der Patentanwälte Kindermann zeigt, dass die Anzahl deutscher Patentanmeldungen bei der Elektromobilität 2011 nochmals [...]
IHK Nürnberg für Mittelfranken's insight: An der IHK-Innovations- und Anwenderclubsitzung nahm auch der erste Jahrgang der Staatl. Berufsschule Roth teil. [...]
Die Sitzung des IHK-Innovations- und AnwenderClub eMobilität fand am 24. Juli 2013 in der IHK Akademie Mittelfranken mit 120 Teilnehmern [...]
Ende des Jahres ist es so weit: BMW startet die Auslieferung des kompakten Elektroautos i3. Schon jetzt hatten wir Gelegenheit, [...]
BMVBS fördert bis zum Jahr 2014 Untersuchungen zur Praxistauglichkeit der batteriegebundenen Elektromobilität.See on www.bmvbs.de
Die Reis Robotics, Teil der Reis GmbH & Co. KG Maschinenfabrik, Obernburg, hat eine Preformanlage für CFK-Bauteile an das Zentrum [...]