3-D-Siebdruck für die Elektromobilität einsetzen
Damit Elektrofahrzeuge auch zukünftig in Deutschland hergestellt werden, arbeiten zurzeit sieben Verbundprojekte mit insgesamt 49 Partnern aus Industrie und Forschung [...]
Damit Elektrofahrzeuge auch zukünftig in Deutschland hergestellt werden, arbeiten zurzeit sieben Verbundprojekte mit insgesamt 49 Partnern aus Industrie und Forschung [...]
BASF-Wissenschaftler werden in einem neuen Labor im japanischen Amagaski Elektrolyte und Elektrodenmaterialien für Hochleistungsbatterien entwickeln.See on www.power-vehicles.com
«Ich ersetze ein Auto» - seit fast zwei Jahren rollen 40 imposante Elektro-Lastenräder mit diesem Schriftzug durch acht deutsche Städte, [...]
Publikation: Bundesministerium für Verkehr und Infrastruktur (BMVI) (Hrsg.), Deutsches Institut für Urbanistik (Projektleitung), u.a.Sonderveröffentlichungen, 2014, 92 S., zahlreiche Fotos und [...]
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) (Hrsg.), Deutsches Institut für Urbanistik (Projektleitung) u.a.Sonderveröffentlichungen, 2014, 28 S., vierfarbig, ausführliches PraxisbeispielSee [...]
Die Forscher vom Fraunhofer testen Elektroautos der Münchner für Flotteneinsätze. Und die BMW-Tochter Alphabet übergab einen i3 an die Baufirma [...]
Der Autobauer Tesla hat in den USA einen Korridor aus Ladestationen aufgebaut. Das zeigt, was im Bereich der E-Mobilität schon [...]
Um auf dem deutschen Markt Fuß zu fassen will der Elektroauto-Hersteller Tesla mit dem Mietwagen-Verleiher Sixt zusammenarbeiten. Mit Leasing-Angeboten soll [...]
Der Chiphersteller Infineon sieht in alternativen Autoantrieben einen Zukunftsmarkt. Der Konzern stellt Halbleiter für Elektroautos her und will damit so...See [...]
In dem Verbundprojekt "InTeLekt – Integrierte Prüf- und Testumgebung für Leistungselektroniken" arbeiten Automobilzulieferer und Forschungseinrichtungen gemeinsam daran, potenzielle Gefährdungen von [...]