OHM: 45.000 Euro für die Energieforschung
Die Siemens AG, Region Bayern, spendet der Projektgruppe PROCESS am Energie Campus Nürnberg mehrere Industriekomponenten, bestehend aus Elektromotoren und Frequenzumrichtern [...]
Die Siemens AG, Region Bayern, spendet der Projektgruppe PROCESS am Energie Campus Nürnberg mehrere Industriekomponenten, bestehend aus Elektromotoren und Frequenzumrichtern [...]
Bayern bestückt Autobahnen mit 68 eTankstellen...See on adacemobility.wordpress.com
difu-Projekt: Kommunen spielen bei der Einführung von Elektromobilität eine besondere Rolle. Vor diesem Hintergrund untersucht die Begleitforschung "Stadtentwicklung und Verkehrsplanung" [...]
Schaeffler und Continental präsentieren gemeinsames Demonstrationsfahrzeug mit deutlich reduziertem Kraftstoffverbrauch beim Wiener Motorensymposium 2014Kraftstoffverbrauch des „Gasoline Technology Car“ (GTC) um [...]
Eine leistungsstarke Batterie entwickeln? CO2 zu einem Rohstoff machen? Das kann Jahre dauern. Für solche Grundlagenforschung geht der Zulieferer Schaeffler [...]
Das Design mancher Elektroautos polarisiert, weil es mit gelernten Schönheitsidealen bricht. Doch die meisten Deutschen stört das wenig: Sie sind [...]
Die kostenlos in den App-Stores von Apple und Google-Play erhältliche Mobilitäts-App „eM Analyse“ zeigt auf Basis einer individuellen Analyse des [...]
Der Gesetzgeber schärft mit der ECE R100, Regelung für batteriebetriebene Elektrofahrzeuge, die relevante Zulassungsnorm für Elektrofahrzeuge. Ab 2016 ist die [...]
Mit der Förderbekanntmachung "ATEM - Antriebstechnologien für die Elektromobilität" vom 13.10.2011 beabsichtigt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) [...]
Weitere Informationen unter fka Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen mbH Aachen...See on www.fka.de