Power Net Technologie auch für Nutzfahrzeuge
Continental macht seine Power Net Technologie auch für die leichten Nutzfahrzeuge verfügbar. Die Stopp-Start-Technik ist damit auch bei Transportern, die [...]
Continental macht seine Power Net Technologie auch für die leichten Nutzfahrzeuge verfügbar. Die Stopp-Start-Technik ist damit auch bei Transportern, die [...]
Seit mittlerweile zehn Jahren liefert NürnbergMOBIL Informationen rund um die Themen Verkehr und Tourismus in der Noris. Ganz nach dem [...]
Die Wirtschaftsinstute reden von einer lahmenden Konjunktur, vor allem viele Autozulieferer klagen. Nicht so die Verantwortlichen am Conti-Standort Nürnberg. Sie [...]
Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) hat im Rahmen seiner erfolgreich beendeten Jahrestagung Batterieproduktion einen Lenkungskreis aus fünfzehn namhaften [...]
Über BELECTRIC®: BELECTRIC ist Weltmarktführer (2010 & 2011) in der Entwicklung und im Bau von Freiflächen-Solarkraftwerken und Photovoltaik-Dachanlagen. Die Firma [...]
Am 1. Oktober 2012 übernahm Jürgen Amedick die Leitung der Geschäftseinheit Large Drives in der Siemens-Division Drive Technologies.See on www.siemens.com
Lithium‐Akkus sind der Schlüssel für die Mobilität von morgen. Ziel des Industrieverbundes Kompetenznetzwerk Lithium‐Ionen Batterien (KLiB) ist es, die Kräfte [...]
Die Hubject GmbH, ein Joint Venture von BMW, Bosch, Daimler, EnBW, RWE und Siemens, hat gemeinsam mit achtzehn weiteren Unternehmen [...]
Zu den wichtigsten Entwicklungsprojekten in Kitzingen gehört die Elektromobilität. Vorstand Lamann ist keineswegs überrascht, dass es in dem Bereich nur [...]
Weit mehr als nur ein Auto…Ein System. "Fraunhofer Systemforschung Elektromobilität“ hat zumindest zwei konkrete Hinweiße. Fraunhofer, das sind Forscher. Und [...]